CO2- und RH/T-Sensormodul
SCD30 - Sensormodul für Anwendungen im Bereich HLK und Luftqualität
Die Anwendung von Sensirions CMOSens® Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit zu einem attraktiven Preis. Zusammen mit der NDIR-Messtechnik zur CO2-Erkennung kommt ein erstklassiger Sensirion Feuchte- und Temperatursensor auf dem gleichen Sensormodul zum Einsatz. Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Umgebung können dank Sensirions Know-how im Bereich der Algorithmik dem Anwender zur Verfügung gestellt werden, indem externe Wärmequellen modelliert und kompensiert werden, ohne dass zusätzliche Komponenten benötigt werden.
Dank des angewandten Zweikanalprinzips zur Messung der Kohlendioxidkonzentration ist der Sensor dazu ausgelegt, Langzeitdrifts automatisch zu kompensieren. Die sehr geringe Modulhöhe ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedliche Anwendungen.
Kohlendioxid ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Raumluft. Dank neuer Energiestandards und besserer Dämmung sind Häuser immer energieeffizienter geworden, wobei sich aber die Luftqualität rapide verschlechtern kann. Aktive Belüftung ist notwendig, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu erhalten und das Wohlbefinden und die Produktivität der Bewohner zu verbessern. Der SCD30 von Sensirion ermöglicht eine genaue und stabile Überwachung von CO2 in der Luft sowie von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Kunden neue Lösungen entwickeln, die die Energieeffizienz steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden aller fördern.
Für detaillierte Informationen, konsultieren Sie bitte das Datenblatt.
Klicken Sie hier, um den SCD30 bei unseren Distributionspartnern zu kaufen.
Spezifikationen Sensormodul
CO2 Sensor Specifications | |
---|---|
CO2 measurement range | 0 - 40'000 ppm |
Accuracy | ± (30 ppm + 3% MV) (25 °C, 400 - 10'000 ppm) |
Repeatability | 10 ppm |
Temperature stability | 2.5 ppm / °C (0-50 °C) |
Response time (t63) | 20 s |
Humidity Sensor Specifications | |
Relative humidity measurement range | 0 - 100 % RH |
Typ accuracy | ±3% RH (0-100% RH) |
Repeatability | 0.1% RH |
Response time (t63) | 8 s |
Temperature Sensor Specifications | |
Temperature measurement range | -40 °C - 70 °C |
Typ accuracy (°C) | ± (0.4 °C + 0.023 x (T [°C] - 25°C)) |
Repeatability (°C) | 0.1 °C |
Response time (t63) | >10 s |
Electrical Specifications | |
Supply voltage | 3.3 - 5.5 V |
Average current @ 2s measurement rate | 19 mA |
Max. current | 75 mA |
Vorteile der Technologie
Vorteile | Technologie |
Genaue und zuverlässige CO2 Messungen | NDIR Messprinzip |
Hervorragende Langzeitstabilität | Eingebauter Referenzkanal |
Ausgezeichnete Temperaturstabilität | Temperaturkompensation des CO2 Sensorsignals |
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis | Inhouse-Detektor basierend auf Sensirions CMOSens® Technologie |
Spart Aufwand beim Systemdesign und Qualifikation | On-board Temperatur- und Feuchtesensor |
Einfache Schnittstellen und Datenauslese | Vollständig kalibriert und linearisiert. UART und I2C Schnittstelle |
Testen Sie unsere Umweltsensoren mit Sensirions Evaluationskits
Durch die Plug-and-Play Hardware, der benutzerfreundlichen Viewer-Software sowie der Kompatibilität mit allen Umweltsensoren macht das SEK-Environmental Sensing das Evaluieren einfacher und schneller als je zuvor. Dies ermöglicht, dass unsere Kunden sich auf das Entwickeln innovativer Sensorapplikationen konzentrieren können.
Erfahren Sie mehr

CO2-, Feuchte- und Temperatursensor SCD40
Sensirion erweist sich einmal mehr als Vorreiter bei der Innovation von Umweltsensorlösungen: Der SCD40 ist der erste CO2-, Feuchte- und Temperatursensor im Miniaturformat, der mit einem Platzbedarf von nur einem Kubikzentimeter besticht. Diese bahnbrechende Innovation basiert auf der PASens® Technologie von Sensirion und kombiniert minimale Grösse mit maximaler Leistung. Der SCD40 eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten der Integration für diverse Anwendungen. Aufgrund der unübertroffenen Grösse und eines beispiellosen Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der SCD40 der Sensor der Wahl für heutige und zukünftige CO2-Sensorikbedürfnisse in Märkten wie IoT, der Automobilindustrie, HLK und Konsumgüter. Klicken Sie hier, um mehr über den SCD40 zu erfahren.

Umweltsensorik
Umweltbedingungen haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden, den Komfort und die Produktivität. Sensirions Sensorlösungen bieten detaillierte und zuverlässige Daten zu den wichtigsten Umweltindikatoren wie Feuchte, Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Feinstaub (PM2.5) und CO2. Environmental Sensing eröffnet somit neue Möglichkeiten für die Entwicklung von intelligenten Geräten, welche unser Wohlbefinden, den Komfort sowie die Energieeffizienz in diversen Anwendungen massgeblich verbessern.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der ersten Idee bis zur Produkteinführung und darüber hinaus. Unsere Expertise reicht vom Prototyp-Bau, der Design-in Unterstützung und Use-Case-Entwicklung bis hin zur Prüfung bei der Serienreife.
