Formaldehydsensormodul SFA30
Das neue Sensormodul SFA30 ist ab sofort weltweit über das Sensirion-Vertriebsnetz erhältlich. Zusätzlich bieten wir das SEK-SFA30 Evaluation Kit für schnelles und einfaches Prototyping an.
SCD4x CO2-Sensor Evaluationskit
Beginnen Sie mit der Evaluierung des revolutionären CO2-Sensors SCD4x; das Evaluationskit SEK-SCD41 ist ab sofort weltweit über das Sensirion-Vertriebsnetz erhältlich.
Richtiges Lüften hilft, das Risiko einer Vireninfektion zu reduzieren
CO2-Ampeln, die auf der zuverlässigen und genauen CO2-Sensortechnologie von Sensirion basieren, können das Risiko einer Virusinfektion in Klassenräumen reduzieren.
Experts for Smart Sensor Solutions
Umweltsensoren

Digitale Feuchtesensoren zur präzisen, zuverlässigen und kostengünstigen Messung von Feuchte in verschiedensten OEM Anwendungen.
Flexible Gassensor Plattform mit Multipixel-Technologie. Für unterschiedlichste Anwendungen im Internet der Dinge (IoT).
Feinstaubsensor
Der SPS30 Feinstaubsensor (PM) ermöglicht genaue Messungen ab der ersten Inbetriebnahme und über die gesamte Lebensdauer von mehr als acht Jahren.
Hochgenaue, digitale Temperatursensoren für zuverlässige Temperaturmessungen. Geeignet für eine Vielzahl an Anwendungen.
Der Einsatz von Sensirions CMOSens® Technologie bei der Detektion von infrarotem (IR) Licht erlaubt genaueste CO2-Messungen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Basierend auf der elektrochemischen Technologie von Sensirion bietet der SFA30 eine ausgezeichnete Performance für Formaldehydmessungen mit einer einzigartig niedrigen Querempfindlichkeit gegenüber anderen VOCs.
Durchflusssensoren
Massenflussmeter für die genaue und zuverlässige Messung von Gasflüssen. Erfolgreicher Einsatz in der Medizintechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HKL) und verschiedenen industriellen Anwendungen.
Gaszählermodule für eine zuverlässige Echtzeitverfolgung des Gasverbrauchs. Entwickelt für den Einsatz in Gaszählern mit einer Flussrate von G1.6, G2.5, G4 oder G6.
Differenzdrucksensoren für Gase. Misst genau und ohne Offset bis hinunter zu sehr kleinen Differenzdrücken (<10 Pa). Für anspruchsvolle medizinische und HLK Anwendungen entwickelt.
Hochpräzise Durchflussmesser für Flüssigkeiten mit Messbereichen bis hinunter zu Nanolitern pro Minute. Für medizinische Geräte, HPLC-, Biotechnologie- und Laboranwendungen.
Massenflussregler für die schnelle und präzise Steuerung von Gasflüssen. Für den Einsatz in analytischen Instrumenten und bei verschiedenen Beschichtungsprozessen (Photovoltaik, u.ä.).
Komplette Sensorlösungen werden nach kundenspezifischen Vorgaben entwickelt und adaptiert, so dass individuelle und optimale OEM-Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen entstehen.
Ein Teil der verschmutzten Luft, die wir einatmen, befindet sich nicht nur im Freien, sondern auch in Innenräumen. Von Staub über Formaldehyd bis hin zu Radon können unsichtbare Elemente und Feinstaub in unseren Wohnungen und Büros gesundheitliche Probleme verursachen und unsere kognitiven Fähigkeiten einschränken. Neuere wissenschaftliche Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Fällen und niedriger Luftfeuchtigkeit und/oder schlechter Luftqualität hin. Ausserdem korreliert eine hohe CO2-Konzentration in geschlossenen Räumen mit dem Risiko einer Virusinfektion.
Um die Raumluftqualität zu verbessern, ist es wichtig, über die spezifischen Luftqualitätsbedingungen Bescheid zu wissen. Mit unseren marktführenden Umweltsensorlösungen ermöglichen wir eine präzise und genaue Überwachung der Luftqualitätsindikatoren.
Mehr über Luftqualität in Innenräumen

Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Er wird eine wesentliche Rolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien und beim Erreichen der globalen Klimaschutzziele spielen. Der Einsatz von erneuerbaren Gasen wie Biogas, nachhaltig erzeugtem Wasserstoff und der Beimischung erneuerbarer Gase zu Erdgas, bietet große Chancen, den CO2-Ausstoß in verschiedenen Anwendungen nachhaltig zu reduzieren.
Die Nutzung von Wasserstoff zur Energiespeicherung und -verteilung erfordert eine Anpassung der bestehenden Gasinfrastruktur und eine genaue Überwachung aus Sicherheits- und Leistungsgründen. Die erforderliche Flexibilität in der Gaszusammensetzung stellt eine grosse Herausforderung für die Branche dar, wenn die Infrastruktur optimal und effizient betrieben werden soll. Die Sensortechnologie von Sensirion kann diese Anforderung bewältigen und ist somit eine ideale Lösung für Ihre zukünftigen Produkte.

Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Sehen Sie sich unsere Webinare an und erhalten Sie ein tiefgründiges Verständnis für unsere neuesten Technologien und Produkte. Unsere Experten teilen ihr Wissen über die wichtigsten Eigenschaften und technischen Vorteile unserer Produkte.
In unseren Karriere-Webinaren erfahren Sie von unseren Mitarbeitenden mehr über das Arbeitsumfeld bei Sensirion, typische Jobprofile, Ihre Vorteile und Aktivitäten ausserhalb der Arbeit und erhalten Tipps für Ihren Berufseinstieg bei Sensirion.

Die Entwickler-Website von Sensirion bietet kreativen Köpfen Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung eigener Projekte mit den innovativen Umwelt- und Flusssensoren von Sensirion. Die Webseite beinhaltet Informationen zu Hardware-Plattformen sowie Tutorials und Implementierungsbeschreibungen für interessante Anwendungen.
Zum Beispiel gibt es ein Tutorial, in dem erklärt wird, wie man mit einem Atmelboard und zwei Feuchtesensoren erkennt, ob sich ein Gerät (z. B. Kopfhörer) auf dem Körper befindet oder nicht ("On/Off Body Detection"). Ausserdem finden Sie beispielsweise auch eine Anleitung, wie Sie mit zwei SHTW2-Sensoren die Schweißrate messen können.

Sensirion Automotive Solutions ist auf die Entwicklung und Herstellung von Umweltsensoren für die Automobilindustrie spezialisiert. Mit Verkaufsbüros in China, Südkorea, den USA und der Schweiz bietet Sensirion Automotive Solutions OEMs und 1st-Tier-Lieferanten weltweit erstklassigen Support vor Ort. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Vertrieb von Umweltsensoren für Anwendungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, die verschiedene Sensortechnologien zur Messung von z.B. relativer Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Gaskonzentrationen und Partikelkonentrationen einsetzen. Sensirion Automotive Solutions ist als rechtlich selbständige Einheit innerhalb der Sensirion Holding organisiert und beschäftigt derzeit ca. 200 Mitarbeiter.

Sensirion gehört laut einer Umfrage unter Berufserfahrenen und Studierenden zu den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern. Unsere Unternehmenskultur gibt den Mitarbeitern den nötigen Freiraum, um mit uns innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln und sich gleichzeitig persönlich weiterzuentwickeln. Bei Sensirion arbeiten Sie mit führenden und kooperativen Fachleuten zusammen, die tagtäglich Aussergewöhnliches leisten. Unsere Werte «Fair & ehrlich», «Miteinander» und «Top-Leistung» leben und arbeiten wir jeden Tag.
Engagierte Mitarbeiter und intelligente Sensorlösungen sind das Herzstück von Sensirion. Wir entwickeln ständig hochwertige Produkte, die die Sensorik und die Welt revolutionieren. Wir sind ein dynamisches und flexibles Unternehmen, das von Innovation und Technologie angetrieben wird.

Folgen Sie uns
Ihre Kontakte bei Sensirion
Kontaktieren Sie unsere Sensorexperten:
Finden Sie den Distributor und/oder Vertreter in Ihrer Nähe:
Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Support-Themen:
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Standorte: