Ihre Kontakte bei Sensirion

Umschlag

Kontakt

Kontaktieren Sie unsere Sensorexperten:

Kontaktformular

Distributoren

Distributoren & Vertreter

Finden Sie den Distributor und/oder Vertreter in Ihrer Nähe:

Mehr erfahren

Support Center

Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Support-Themen:

Zum Support Center

Standorte

Standorte

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Standorte:

Unsere Standorte

toggle menu
  • Home
  • Umweltsensoren
    • Feuchtesensoren
      • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
      • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
      • SF2 Filterkappe
      • SHT31 Smart Gadget Development Kit
      • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
    • Temperatursensoren
      • Digitaler Temperatursensor STS3x
      • Digitaler Temperatursensor STS32 / STS33
    • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
      • VOC Sensor SGP40
      • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
      • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
    • Feinstaubsensor SPS30
    • Kohlendioxidsensor
      • Kohlendioxidsensor SCD4x
      • Kohlendioxidsensor SCD30
      • Kohlendioxidsensor STC31
    • SFA30 Formaldehyde-Sensormodul
    • Nubo Air
    • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
      • Evaluationskit SEK-SCD41
      • Evaluationskit SEK-SVM40
      • Evaluationskit SEK-SFA30
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
  • Durchflusssensoren
    • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
      • Lx – Kompakte Massenflussmesser
        • Massenflussmesser LG16
        • Massenflussmesser LG01
        • Massenflussmesser LS32-1500
      • SLx – Standalone Massenflussmesser
        • Massenflussmesser SLI
        • Massenflussmesser SLG
        • Massenflussmesser SLQ-QT105
        • Massenflussmesser SLQ-QT500
        • Massenflussmesser SLS-1500
      • Durchflusssensor SLF3x
      • Durchflusssensor LPG10
      • Durchflusssensor LD20
      • Liquid Flow Meter Kits
      • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
    • Massenflussmesser für Gase
      • Massenflussmesser SFM3000
      • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
      • Massenflussmesser SFM3019
      • Massenflussmesser SFM3100
      • Massenflussmesser SFM3119
      • Massenflussmesser SFM3200
      • Massenflussmesser SFM3300
      • Massenflussmesser SFM3400
      • Massenflussmesser SFM4100
      • Massenflussmesser SFM4200
      • Massenflussmesser SFM4300
      • Massenflussmesser SFM5300
      • Massenflussmesser SFM5400
      • Evaluationskits für Massenflussmesser
      • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
    • Massenflussregler für Gase
      • Massenflussregler SFC5400
      • Massenflussregler SFC5300
      • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
      • Evaluationskit EK-F5x
    • Gaszählermodule
    • Differenzdrucksensoren
      • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
      • Differenzdrucksensor SDP3x
      • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
      • Differenzdrucksensor SDP2000
      • Evaluationskit EK-P4
      • Evaluationskit EK-P5
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
    • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
  • Märkte
    • Automobilindustrie
    • Industrie
      • Indoor Air Quality
      • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
      • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
      • Combustion Process Monitoring
    • Medizintechnik
      • Beatmung
      • Smarte Inhalatoren
    • Unterhaltungselektronik
      • Indoor Air Quality
  • Über uns
    • Sensirion – The Sensor Company
      • Unternehmen
      • Standorte
      • Wachstumstreiber
      • Distributionsnetzwerk
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
      • CMOSens® Technologie
      • MOXSens® Technologie
      • PASens® Technologie
    • Newsroom
      • News und Pressemitteilungen
      • Messevorschau 2021
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • Webinare
    • Brand Experience Portal
    • Sensirion Automotive Solutions
    • Investor Relations
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • Lieferantenportal
    • Support Center
    • Partner Access
  • Karriere
    • Ihr Einstieg
      • Berufserfahrene
      • Absolvierende
      • Studierende
      • Lernende
      • Jobprofile
    • Offene Stellen
      • Festanstellungen
      • Praktikumsstellen
      • Lehrstellen
      • Sensirion Student Pool
      • Login Bewerberportal
    • Arbeitgeber Sensirion
      • Ihr Arbeitsumfeld
      • Unsere Werte
      • Success Stories
      • Benefits
      • Karrierechancen
      • Mitarbeitende erzählen
      • Karrierevideos
    • Great Place to Work®
    • Karriere-Events 2021
    • Neuigkeiten
    • Job Newsletter
    • Alumni Gruppe
    • Student Ambassadors
    • Kontakt Recruiting Manager
  • Developers
  • ENG
  • DEU
  • CHI
  • JPN

No translation available

Sorry, this page is not available in English.

Continue to home page

Keine Übersetzung verfügbar

Leider ist diese Seite nicht in Deutsch verfügbar.

Weiter zur Startseite

本页没有翻译

抱歉,本页没有英文翻译

继续浏览主页

和訳はありません

申し訳ありません。このページの和訳はありません

ホームページに戻る

    Kontakt

    search
    cart
    DOWNLOAD CENTER JETZT BESTELLEN INVESTOREN
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Umweltsensoren
      • Feuchtesensoren
        • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
        • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
        • SF2 Filterkappe
        • SHT31 Smart Gadget Development Kit
        • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
      • Temperatursensoren
        • Digitaler Temperatursensor STS3x
        • Digitaler Temperatursensor STS32 / STS33
      • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
        • VOC Sensor SGP40
        • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
        • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
      • Feinstaubsensor SPS30
      • Kohlendioxidsensor
        • Kohlendioxidsensor SCD4x
        • Kohlendioxidsensor SCD30
        • Kohlendioxidsensor STC31
      • SFA30 Formaldehyde-Sensormodul
      • Nubo Air
      • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
        • Evaluationskit SEK-SCD41
        • Evaluationskit SEK-SVM40
        • Evaluationskit SEK-SFA30
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Formaldehydsensor SFA30

        Formaldehydmessungen leicht gemacht

        Der SFA30 ist Sensirions neuer digitaler Formaldehydsensor, der für die einfache Integration in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme oder Raumluftqualitätsmonitore entwickelt wurde. Basierend auf der elektrochemischen Technologie von Sensirion bietet der SFA30 eine ausgezeichnete Performance für Formaldehydmessungen mit einer einzigartig niedrigen Querempfindlichkeit gegenüber anderen VOCs. Der im Modul integrierte SHT-Sensor liefert genaue Feuchte- und Temperaturmesswerte und ermöglicht eine vollständig temperatur- und feuchtigkeitskompensierte sowie werkseitig kalibrierte Ausgabe der Formaldehydkonzentration in ppb.

        Mehr

    • Durchflusssensoren
      • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
        • Lx – Kompakte Massenflussmesser
          • Massenflussmesser LG16
          • Massenflussmesser LG01
          • Massenflussmesser LS32-1500
        • SLx – Standalone Massenflussmesser
          • Massenflussmesser SLI
          • Massenflussmesser SLG
          • Massenflussmesser SLQ-QT105
          • Massenflussmesser SLQ-QT500
          • Massenflussmesser SLS-1500
        • Durchflusssensor SLF3x
        • Durchflusssensor LPG10
        • Durchflusssensor LD20
        • Liquid Flow Meter Kits
        • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
      • Massenflussmesser für Gase
        • Massenflussmesser SFM3000
        • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
        • Massenflussmesser SFM3019
        • Massenflussmesser SFM3100
        • Massenflussmesser SFM3119
        • Massenflussmesser SFM3200
        • Massenflussmesser SFM3300
        • Massenflussmesser SFM3400
        • Massenflussmesser SFM4100
        • Massenflussmesser SFM4200
        • Massenflussmesser SFM4300
        • Massenflussmesser SFM5300
        • Massenflussmesser SFM5400
        • Evaluationskits für Massenflussmesser
        • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
      • Massenflussregler für Gase
        • Massenflussregler SFC5400
        • Massenflussregler SFC5300
        • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
        • Evaluationskit EK-F5x
      • Gaszählermodule
      • Differenzdrucksensoren
        • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
        • Differenzdrucksensor SDP3x
        • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
        • Differenzdrucksensor SDP2000
        • Evaluationskit EK-P4
        • Evaluationskit EK-P5
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
      • Produkt Highlight

        Evaluationskit für Einweg-Durchflusssensor LD20-2600B

        Der Sensor LD20-2600B für schnelle, präzise und zuverlässige Messungen niedrigster Durchflussraten in biomedizinischen Anwendungen wurde bereits vor drei Jahren erfolgreich eingeführt. Das Evaluationskit dieses OEM-Flüssigkeitsdurchflusssensors kann nun auch online über das Vertriebsnetz von Sensirion gekauft werden.

        Mehr erfahren

    • Märkte
      • Automobilindustrie
      • Industrie
        • Indoor Air Quality
        • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
        • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
        • Combustion Process Monitoring
      • Medizintechnik
        • Beatmung
        • Smarte Inhalatoren
      • Unterhaltungselektronik
        • Indoor Air Quality
      • Unsere Märkte

        Sensirion Markets Icons

        Experts for Smart Sensor Solutions

        Sensirions Sensoren sind in diversen Märkten und unterschiedlichen Applikationen im Einsatz. Unsere hochwertigen Umwelt- und Flowsensoren und Sensorlösungen helfen die Energieeffizienz in vielen Bereichen zu steigern. Weiter erhöhen sie die Sicherheit, unterstützen Gesundheitsanwendungen und verbessern die Lebensqualität. 

        Weiterlesen

    • Über uns
      • Sensirion – The Sensor Company
        • Unternehmen
        • Standorte
        • Wachstumstreiber
        • Distributionsnetzwerk
        • Geschäftsleitung
        • Verwaltungsrat
        • CMOSens® Technologie
        • MOXSens® Technologie
        • PASens® Technologie
      • Newsroom
        • News und Pressemitteilungen
        • Messevorschau 2021
        • Newsletter
        • Fachartikel
        • Webinare
      • Brand Experience Portal
      • Sensirion Automotive Solutions
      • Investor Relations
      • Qualität & Nachhaltigkeit
      • Lieferantenportal
      • Support Center
      • Partner Access
      • Sensirion – The Sensor Company

        Sensirion Worldmap

        Sensirion weltweit

        Das 1998 gegründete Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Sensoren zur Messung und Steuerung von Fluss- und Umweltmessgrössen. Sensirion beschäftigt Mitarbeitende unter anderem in den USA, Südkorea, Japan, China, Taiwan und Deutschland. Geforscht, entwickelt und produziert wird am Hauptsitz in der Schweiz. 

        Weiterlesen

    • Karriere
      • Ihr Einstieg
        • Berufserfahrene
        • Absolvierende
        • Studierende
        • Lernende
        • Jobprofile
      • Offene Stellen
        • Festanstellungen
        • Praktikumsstellen
        • Lehrstellen
        • Sensirion Student Pool
        • Login Bewerberportal
      • Arbeitgeber Sensirion
        • Ihr Arbeitsumfeld
        • Unsere Werte
        • Success Stories
        • Benefits
        • Karrierechancen
        • Mitarbeitende erzählen
        • Karrierevideos
      • Great Place to Work®
      • Karriere-Events 2021
      • Neuigkeiten
      • Job Newsletter
      • Alumni Gruppe
      • Student Ambassadors
      • Kontakt Recruiting Manager
      • Wir sind die Nummer 1

        Jetzt entdecken: www.sensirion.com/gptw

         

        Top Stellen:

        • R&D Engineer (m/w) Gas Sensoren
        • Supply Chain Planer (m/w)
        • R&D Engineer (m/w) Sensor Packaging mit Hands-on Mentalität


        Alle unsere offenen Stellen

    • Developers
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Umweltsensoren
    • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
    • VOC Sensor SGP40

    VOC Sensor SGP40

    Für HVAC und Raumluftqualitätsanwendungen

    Der SGP40 ist Sensirions neuer digitaler VOC Sensor (Volatile Organic Compounds), der für die einfache Integration in Luftreiniger oder bedarfsgesteuerte Belüftung entwickelt wurde.

    Basierend auf Sensirions CMOSens® Technologie bietet der SGP40 ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip mit einer digitalen I2C-Schnittstelle, einer temperaturgesteuerten Mikrokochplatte und einem feuchtekompensierten Raumluftqualitätssignal. In Kombination mit Sensirions leistungsstarkem VOC Algorithmus (Teil des SGP40 VOC Index driver package) kann das Sensorsignal direkt zur Beurteilung der Raumluftqualität verwendet werden, z.B. zur Ansteuerung der stufenweisen Lüftersteuerung eines Luftbehandlungsgerätes. Sowohl der SGP40-Chip als auch der VOC Algorithmus zeichnen sich durch eine unübertroffene Robustheit in der Endanwendung über die gesamte Lebensdauer aus. Indem der SGP40 den Multipixel- und Multihotplate-Ansatz auf die nächste Stufe zur individuellen Steuerung jedes Sensorelements hebt, ermöglicht er eine drastische Reduzierung des Stromverbrauchs und eignet sich daher auch für batteriebetriebene Anwendungen. Der hochmoderne Produktionsprozess von Sensirion garantiert eine hohe Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit.


    Leistungsmerkmale

    SchnittstelleI²C
    Betriebsspannungsbereich1.7 bis 3.6 V
    Stromvebrauch2.6 bis 3.5 mA (bei 3.3 oder respektive 1.8 V)
    Messbereich     0 bis 1.000 ppm von Ethanol-Äquivalenten
    SensorausgabeDigitales 16-bit Rohsignal
    Verarbeitete AusgabeDigitales VOC-Index-Signal
    Reaktionszeit                     < 10 s (tau 63 %)
    Nachweisgrenze< 0.05 ppm von Ethanol-Äquivalenten oder < 10 % des Konzentrationssollwerts (je nachdem, welcher Wert größer ist)
    Einschaltzeit< 60 s
    On-Chip-FeuchtigkeitskompensationJa

    Anwendungen

    • Luftreiniger
    • Dunstabzugshauben
    • Bedarfsgesteuerte Belüftung
    • Thermostate
    • Überwachung der Raumluftqualität

    Download Image

    Download Center

    Hier finden Sie alle Dokumente zu Sensirions VOC Sensoren zum Download.


    Spezifikationen

    NameSensorausgabeGerät-zu-Gerät-VariationSpannungsbereich VSchnittstellePackage Grösse (L x W x H) mmDatenblattKaufen
    SGP40Digital raw signal, VOC Index1< ± 15% m.v.21.7 to 3.6 VI2C2.44 x 2.44 x 0.85Download

    1Der VOC-Index ist das verarbeitete Rohsignal durch den VOC-Algorithmus von Sensirion.
    2Oder 15 VOC-Index-Punkte, je nachdem, welcher Wert grösser ist.


    Wesentliche Eigenschaften

    Der SGP40-Sensor verfügt über wesentliche Merkmale, die Anwendern bei der Beurteilung und Verbesserung der Luftqualität helfen. Unten sind die drei Hauptindikatoren sowie Technologiemerkmale und ihre Vorteile aufgeführt.

    1. Komplette Sensorlösung zur Erkennung von VOC-Ereignissens2. Bewährte Leistung verbessert 3. Zuverlässige und genaue langfristige Benutzererfahrung
    Einfache Schnittstelle, leistungsstarker VOC-AlgorithmusZweite GenerationRobuste Hardware
    Einfache Integration des TreiberpaketsGeringe Variation von Gerät zu Gerät unter Feld- oder LaborbedingungenStabile und wiederholbare Signalausgabe über die Lebensdauer
    Das verarbeitete Signal ermöglicht die automatische Bewertung der Raumluftqualität im Verhältnis zur durchschnittlichen UmgebungSchnelles AnlaufverhaltenIntelligente Anpassung an jede Innenumgebung

    Technologie und Vorteile

    TechnologieVorteile
    Ausgezeichnete Langlebigkeit von > 10 JahrenZuverlässige Sensor-Hardware
    VOC-Index-TreiberKeine Programmierung der Signalverarbeitung durch den Kunden erforderlich
    On-Chip-FeuchtigkeitskompensationOptimale Leistung in verschiedenen Umgebungen
    Geringe WärmeabgabeVerbesserte Präzision der RH&T-Messwerte, weniger Hintergründe
    Geringer PlatzbedarfPasst in jedes Gerät
    Hohe Empfindlichkeit gegenüber fast allen VOCsBreitbandsensor, der gut auf typische VOCs reagiert

    Durchschnittliche Leistungsaufnahme bis hinunter zu 2.6 mA / 6 mW

    Geeignet für batteriebetriebene Geräte
    Spannungsbereich von 1.7-3.6 VSowohl für mobile als auch für festverdrahtete Geräte geeignet
    Digitale I2C-SchnittstelleBestes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Typische MOX-Sensoren vs. SGP40

    BenutzererfahrungTypischer MOX-SensorSGP40
    Ausgezeichnete Geräte-zu-Geräte-Variation im Feld
    Unterscheidung zwischen Frischluft- und Schlechtluft-Ereignissen
    Ausgabe unabhängig von Sensoralter, Startbedingungen und Umgebung
    Zuverlässiges und stabiles Sensorsignal über die Lebensdauer (> 10 Jahre)

    Beginnen Sie noch heute mit der Evaluierung des SGP40

    Das SEK-SVM40 Evaluationskit wurde für die einfache und kostengünstige Evaluation von Sensirions SGP40 VOC-Sensor entwickelt. Das Kit enthält das Sensormodul SVM40 und ist mit einem SGP40, einem Feuchte- und Temperatursensor sowie einem Mikrocontroller mit VOC-Index-, relativer Feuchte- und Temperaturausgängen über eine I2C- oder UART-Schnittstelle ausgestattet.

    Zusätzlich zum SVM40 wird das SEK-SVM40 mit einem UART-USB-Kabel geliefert, das z.B. die Auswertung der Sensoren durch Sensirions einfach zu bedienende SEK-ControlCenter Viewer Software ermöglicht. Das mitgelieferte 6-polige «Jumper Wire» - Kabel kann für schnelles Prototyping verwendet werden, z.B. durch Integration in bestehende Plattformen (wie Arduino, Raspberry Pi, etc.). Die Software und die zugehörige Dokumentation können von unserer Website heruntergeladen werden.

    Weitere Informationen (Dokumentation, Treiber, Tutorials, etc.) finden Sie hier: www.sensirion.com/my-sgp-ek

    Stellen Sie Ihr eigenes Environmental Sensing Evaluation Kit zusammen unter: www.sensirion.com/sek


    Innenraumluftqualität und flüchtige organische Verbindungen

    Eine gute Luftqualität in unserer Wohn- und Arbeitsumgebung wird immer wichtiger, da die meisten Menschen heutzutage 90 % ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. Flüchtige organische Verbindungen (engl. volatile organic compounds, VOC) sind eine der Hauptursachen für schlechte Luftqualität, und das Bewusstsein von Einzelpersonen und Regierungen in Bezug auf die Luftqualität hat zugenommen. Moderne Baumaterialien und -methoden führen zu einer besseren Dämmung und damit zu einer verbesserten Energieeffizienz, aber auf der anderen Seite begrenzen sie den Luftaustausch mit der Aussenwelt und führen somit zu höheren VOC-Konzentrationen in Innenräumen. Die Exposition gegenüber hohen und/oder gefährlichen VOC-Konzentrationen kann durch geeignete Belüftung oder durch die Identifizierung und Beseitigung der Verschmutzungsquelle vermieden werden.

    Der SGP40 von Sensirion ist ein Breitband-VOC-Sensor, der zuverlässig hohe VOC-Ereignisse detektiert. Wenn er in einen Luftqualitätsmonitor eingebaut ist, ermöglicht er den Benutzern, die Quellen solcher Ereignisse zu identifizieren und entsprechende Massnahmen zu ergreifen. In intelligente Luftbehandlungsgeräte integriert, ermöglicht er einen automatischen, bedarfsgesteuerten Betrieb. Sensirions leistungsstarker VOC-Algorithmus (Teil des SGP40 VOC Index driver package) analysiert die vom SGP40-Sensor erfassten VOC-Ereignisse und bildet sie auf einem VOC-Index ab. Dieser VOC-Index ermöglicht eine praktische Quantifizierung von VOC-Ereignissen in Bezug auf die typische Innenraumumgebung jedes einzelnen Sensors. Auf diese Weise verhält er sich ähnlich wie die menschliche Nase, die am anfälligsten für Geruchsveränderungen ist, aber er erfasst zusätzlich VOC-Ereignisse, die vom Menschen nicht wahrgenommen werden. Der VOC-Index gibt an, inwieweit sich die Raumluftqualität im Vergleich zur typischen VOC-Umgebung des Sensors verschlechtert oder verbessert hat. Diese Information kann z. B. dazu verwendet werden, den Ventilator eines Luftbehandlungsgeräts schrittweise zu steuern und den Benutzern ein Feedback über ihr tägliches Aktivitätsprofil zu geben.


    Einzigartige Performance dank MOXSens® Technologie

    Das Messprinzip des SGP basiert auf einem erhitzten Film von Metalloxid-Nanopartikeln (MOx). Adsorbierter Sauerstoff an den Metalloxid-Partikeln reagiert mit dem Zielgas und setzt dabei Elektronen frei. Daraus ergibt sich eine Änderung des elektrischen Widerstandes der Metalloxidschicht, die durch den Sensor gemessen wird.
    Die SGP-Multi-Pixel-Gassensor-Plattform integriert vier Sensoren Elemente - die Pixel - in ein kleines DFN-Paket. Dank der Verwendung von Sensirions CMOSens® Technologie, bietet der SGP ein komplettes Sensosystem auf einem einzigen Chip mit digitaler I2C-Schnittstelle, einer temperaturgesteuerten Mikro-Hotplate, sowie vorverarbeitete und kalibrierte Raumluftqualitätssignale.
    Optimierte Metalloxid-Sensormaterialien in Kombination mit Sensirions Multi-Pixel-Gasmessplattform ergeben eine einzigartige Widerstandsfähigkeit gegen Kontamination durch Siloxane - MOXSens® Technologie. Die MOXSens® Technologie von Sensirion ermöglicht hochempfindliche und zuverlässige Gasmessungen von Luftschadstoffe in Innenräumen, wie z.B. flüchtige organische Verbindungen und Wasserstoff.


    Umweltsensorik

    Umweltbedingungen haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden, den Komfort und die Produktivität. Sensirions Sensorlösungen bieten detaillierte und zuverlässige Daten zu den wichtigsten Umweltindikatoren wie Feuchte, Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Feinstaub (PM2.5) und CO2. Environmental Sensing eröffnet somit neue Möglichkeiten für die Entwicklung von intelligenten Geräten, welche unser Wohlbefinden, den Komfort sowie die Energieeffizienz in diversen Anwendungen massgeblich verbessern. Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der ersten Idee bis zur Produkteinführung und darüber hinaus. Unsere Expertise reicht vom Prototyp-Bau, der Design-in Unterstützung und Use-Case-Entwicklung bis hin zur Prüfung bei der Serienreife.

    Mehr zur Umweltsensorik

    Sensirion Environmental Sensing Infographic

    Passende Produkte

    Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)

    Der digitale Feuchtesensor SHTC3 bietet einen breiten Spannungsbereich (1.62-3.6 V) und wird speziell für die Unterhaltungselektronik entwickelt.

    Sensirion Environmental Sensing Co2 Preview

    CO2- und RH/T-Sensormodul

    Die Anwendung von Sensirions CMOSens® Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit zu einem attraktiven Preis.

    Feinstaubsensor SPS30

    Der SPS30 Feinstaub-Sensor (PM) ermöglicht genaue Messungen ab der ersten Inbetriebnahme und über die gesamte Lebensdauer von mehr als acht Jahren.

    Technical Documents

    • Brochure Environmental Sensing VOC

    Märkte

    • Automotive
    • Medical
    • Consumer
    • Industrial

    Weitere Informationen

    • Download Center
    • FAQs
    • Newsroom
    • CMOSens® Technology
    • Distributor Inventory Search

    Übersicht zu diversen Support-Themen

    Kaufen Sie unsere Produkte bei Ihrem lokalen Distributor

    Über Sensirion

    Umweltsensoren

    Durchflussensoren

    Media/Newsroom

    Investors

    Nützliche Links

    Sensirion Automotive Solutions

    Karriere

    Support Center

    Partner Access

    Allgemein

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    AGB für US-Kunden

    Verhaltenskodex

    Qualität, Umwelt und Ethik

    Sensirion AG

    Laubisruetistrasse 50

    8712 Staefa ZH, Switzerland

    Tel. +41 44 306 40 00

    infosensirioncom

    2021 © Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Login
    • Disclaimer