Durchflusssensoren
Sensirion ist der führende Hersteller von hochwertigen Sensoren und Sensorlösungen zur Messung und Steuerung von Gas- und Flüssigkeitsdurchflüssen. Durchflusssensoren werden weltweit eingesetzt, unter anderem in der Medizintechnik, bei Industrieprozessen oder in HLK und Smart Energy Anwendungen. Der Erfolg von Sensirion basiert auf der innovativen CMOSens®-Technologie, welche Sensor und Auswertelektronik auf einem einzigen Halbleiterchip vereint.
Produkt Highlight
Flüssigkeitsdurchflusssensor SLF3x
Die SLF3x-Serie ist die neuste Generation der Flüssigkeitsdurchflusssensoren von Sensirion. Der Sensor bietet ein Maximum an Sicherheit, Stabilität und langfristiger Zuverlässigkeit für einen breiten Anwendungsbereich, sei es in der Diagnostik, für analytische Instrumente oder in der Biomedizin. Sein kompakter Formfaktor und das kostensparende Design erlauben Systementwicklungen mit einem oder mehreren Sensoren, die zuvor undenkbar waren.

Massenflussmesser SFM3019
Der SFM3019 ist ein digitaler Durchflussmesser, der sich besonders für Anwendungen mit hohem Volumen eignet. Er basiert auf dem SFM3000 und wurde optimiert, um die global gestiegene Nachfrage nach Beatmungsgeräten zu erfüllen. Das Design des Flow-Kanals führt zu einem sehr geringen Druckabfall durch das Sensorelement, wodurch es sich sehr gut für medizinische Beatmungsgeräte eignet. Der Massenflussmesser SFM3019 misst den Luft- und Sauerstofffluss mit einer Rate von bis zu 240 slm mit ausgezeichneter Genauigkeit und mit extrem hoher Geschwindigkeit.

Durchflusssensoren
Sensirions Massenflussmesser ermöglichen schnelle, sehr genaue und äusserst ökonomische Messungen von Gasflüssen über einen grossen dynamischen Messbereich. Weltweit führende Hersteller, insbesondere auch solche der Medizintechnik, vertrauen auf Sensirions hochsensible Durchflussmesser. Mehr erfahren.
Sensirions Massenflussregler garantieren eine schnelle und sehr genau Steuerung von Gasflüssen über einen weiten dynamischen Messbereich. Während die Durchflussströmung mit einem thermischen Messprinzip gemessen wird, wird die Regelung des Flusses durch eine analoge Steuerschaltung ermöglicht. Mehr erfahren.

Gaszählermodule von Sensirion messen den Gasverbrauch zuverlässig und in Echtzeit. Die digitalen Sensoren zeichnen sich neben ihrer Langzeitstabilität vor allem durch ihr kompaktes Design aus. Mit der Complete Design-In Solution bietet Sensirion einzigartigen Support bei der Entwicklung des intelligenten Gaszählers. Mehr erfahren.
Sensirions Massenflussmesser für Flüssigkeiten setzen neue Massstäbe wo auch immer der Umgang mit Flüssigkeiten im Allgemeinen, niedrige Flussraten oder Dosierprozesse wichtig werden. Anwendungen auf Gebieten wie der Medizintechnik, Diagnostik oder der Verfahrenstechnik profitieren täglich von den Sensorlösungen. Mehr erfahren.
Differenzdrucksensoren von Sensirion messen zuverlässig, schnell und stabil. Die Sensoren bieten höchste Präzision und Auflösung insbesondere bei kleinen Druckdifferenzen. Das kompakte und kostengünstige Design macht sie zur optimalen Wahl für Anwendungen, beispielsweise in der Medizintechnik und der HLK-Industrie. Mehr erfahren.
Wie Entwicklungen in der Automobilindustrie die Zukunft der Chromatographie vorhersagen können
Seit der Erfindung des Autos im Jahr 1885 haben Sprünge in der Sensorik, Sicherheit und Automatisierung die technische Interaktion des Fahrers mit dem Auto eingeschränkt. Ein ähnlicher Trend revolutioniert die Anwendungen der Chromatographie. Intelligentere Systeme, maschinelles Lernen und immer größere Datenmengen schaffen neue Möglichkeiten zur Automatisierung, zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und zur Vorhersage von Wartungsplänen, wodurch sich der Kundenkreis auf ein breiteres Spektrum von Fachleuten, nicht nur auf speziell ausgebildete Wissenschaftler, ausdehnt. Ein grosser Teil dieser Entwicklungen wird durch intelligente Sensorlösungen ermöglicht, wobei Sensirion ein geschätzter Partner für Anwendungen in den Bereichen Biowissenschaften, Diagnose und Analyse ist. Lesen Sie den vollständigen Fachartikel.