Sensirion Job Newsletter Oktober 2014
Übersicht
- Das ist Sensirion: Den Sommer gerettet
- Hightech News: Paradigmenwechsel in der Infusionstherapie
- Arbeiten bei Sensirion: Erfahrungsbericht einer Prozessingenieurin Packaging
- Messen und Firmenbesichtigungen
- Offene Stellen
Das ist Sensirion:
Der Sommer 2014 zeigte uns die kalte Schulter. Davon liessen wir uns aber nicht beeindrucken: Wir blicken auf ein spannendes Halbjahr mit neuen Produkten, Innovationen und spannenden Märkten zurück.
Mit einem Blick in unsere Bildergalerie können Sie unseren Sommer noch einmal Revue passieren und sich von unserem sonnigen Gemüt anstecken lassen.
Hightech News:
Infusionspumpen finden im klinischen Umfeld zunehmend Verbreitung. Sie versorgen den Patienten kontrolliert, genau und selbsttätig mit Medikamenten. Dies birgt viele Vorteile für die Krankenpflege, ist allerdings auch mit Risiken verbunden. Zwischen 2003 und 2009 gingen bei der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (FDA) über 56'000 Berichte zu unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit Infusionspumpen ein, wovon 710 gar tödlich endeten.
Es besteht Einigkeit darüber, dass Veränderungen am System allgemein sowie Verbesserungen in der Soft- und Hardware der Pumpen notwendig sind. Einweg-Durchflusssensoren bieten eine Hardwarelösung, welche die Sicherheit signifikant erhöhen und die Bauweise der Infusionspumpen komplett verändern kann. Ihre beispielslose Störungserkennung ermöglicht eine völlig neue Generation von medizinischen Geräten. Sensirion bietet die hierfür benötigten leistungsfähigen und kosteneffizienten Durchflusssensorlösungen als ersten Unternehmen weltweit an.
Erfahren Sie mehr über den Paradigmenwechsel in der Infusionstherapie, welcher durch den Einsatz von Sensirions intelligenten Durchflusssensoren angestossen wird.
Arbeiten bei Sensirion:
Unsere Prozessingenieure im Packaging sind so etwas wie die Karl Lagerfeld Modedesigner der Sensortechnik. Sie sind zuständig für die Entwicklung der finalen Prozesse, die für die Fertigstellung unserer Sensoren notwendig sind. Dabei ist wichtig, dass das Halbleitermaterial einerseits geschützt wird und dennoch mit der Umwelt kommunizieren kann. „Die einzelnen Prozesse im Packaging sind sehr komplex und stark voneinander abhängig. Darum haben wir für jeden Prozess ein bis zwei Experten. Teamwork ist deshalb extrem wichtig bei uns“, erzählt unsere Prozessingenieurin Susanne Koeppl.
Im aktuellen Erfahrungsbericht erfahren Sie mehr über ihren spannenden Arbeitsalltag und die Gründe, weshalb Sensirion die beste Adresse für innovative Prozessingenieure ist.
Messen und Firmenbesichtigungen
Ab diesem Herbst sind wir mit einem völlig neuen Messestand unterwegs. Besuchen Sie uns an einer unserer Messe. Erfahren Sie hier, wann wir das nächste Mal in Ihrer Nähe sind. Wir und unsere Mitarbeitenden freuen uns darauf, Sie bald an einem unserer Messestände begrüssen zu dürfen!
Für Gruppen von Studierenden und Absolvierenden, die Sensirion abseits einer Hochschulmessen kennenlernen möchten, bietet Sensirion ausserdem Firmenbesichtigungen an. Der spannende Rundgang durch unseren Hauptsitz sowie die Informationen zu unseren Produkten und der einzigartigen CMOSens® Technologie sorgen auch in den dunklen Herbstmonaten für erhellende Momente. Melden Sie sich heute noch an – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Offene Stellen
Sensirion ist ständig auf der Suche nach innovativen Persönlichkeiten, die Teil unseres Hightech-Unternehmens werden und uns unterstützen möchten. Wir pflegen eine einzigartige Unternehmenskultur, in der wir viel Wert auf Fairness, Ehrlichkeit und Teamgeist legen. Wir würden uns freuen, wenn unser Arbeitsumfeld auch Ihres wird. Alle unsere offenen Stellen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Unsere aktuellsten Ausschreibungen:
