Digitaler Temperatursensor STS32
GDP-konforme Datenprotokollierung mit ISO17025-Kalibrierzertifikat
Der STS32 basiert auf der vielseitigen STS3x-Plattform und ist ein digitaler, I2C-basierter Temperatursensor. Er verfügt über eine an das GDP (Good Distribution Practices) angepasste Genauigkeitsspezifikation und ein mitgeliefertes Dreipunkt-Kalibrierzertifikat, das von Sensirions neuem ISO/IEC 17025:2017 akkreditierten Kalibrierlabor bereitgestellt wird.
Die Kalibrier-Sollwerte sind T = -30°C, 5°C und 70°C. Alle Werte werden in einem maschinenlesbaren CSV-Dateiformat zur Verfügung gestellt und können dem jeweiligen Sensor über seine eindeutige, nicht veränderbare Seriennummer zugeordnet werden. Die metrologische Rückführbarkeit der Kalibrierung entspricht Kap. 6.5 der ISO/IEC 17025:2017, allgemein als NIST-Rückführbarkeit oder Rückführbarkeit auf andere nationale Metrologieinstitute bezeichnet, gemäss dem CIPM Mutual Recognition Arrangement (CIPM MRA).
Kalibrierzertifikate und Daten für jeden STS32 können von einer in den Lieferdokumenten angegebenen Serveradresse heruntergeladen werden. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung durch automatisierte Systeme. Benutzer des STS32 können daher die vom Sensor gelieferten Kalibrierdaten mit den für ihre Logger benötigten Kalibrierinformationen zusammenführen. Somit kann der Kalibrierungsprozess durch die Implementierung eines digitalen, vorkalibrierten Temperatursensors vollständig abgedeckt werden, während gleichzeitig die strengsten Qualitätsanforderungen der pharmazeutischen und medizinischen Industrie erfüllt werden.
Leistungsmerkmale
Schnittstelle | I²C |
Energieverbrauch | 5.6µW (bei 3.3 V, low repeatability, 1 measurement / s) |
Messbereich T | -40 bis +125°C (-40 bis +257°F) |
Ansprechzeit T | 2 sek (tau63%) |
Genauigkeit | Bis zu ±0.4 °C |
Lieferkonditionen
Verpackung | Tape & Reel, im ESD-Beutel versiegelt |
Liefermenge pro Reel | 2500 und 10'000 Stück |
Spezifikationen
Temperatur (°C) | VDD Bereich (V) | Interface | Schnittstelle | Datenblatt |
---|---|---|---|---|
0.4 °C @ 0-65°C | 2.15 bis 5.5 V | I2C | 2'500, 10'000 | Download |
Messgenauigkeit


On-Demand Webinar
Sensirion Webinar: GDP-konforme Datenprotokollierung mit Temperatursensoren einschliesslich ISO17025-Kalibrierzertifikaten
In diesem Webinar spricht unser Experte Maximilian Eichberger, Leiter des Produktmanagements Feuchte- und Temperatursensoren, über GDP-konforme Datenprotokollierung mit Temperatursensoren einschließlich ISO17025-Kalibrierzertifikaten.
Was können Sie in diesem Webinar lernen?
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Hauptmerkmale des neuen digitalen Temperatursensors STS32
- Verstehen Sie die geschäftlichen und technischen Vorteile eines ISO17025-Kalibrierzertifikats
- Was ist Rückverfolgbarkeit im Kontext von NIST und ISO17025? - Finden Sie heraus, wie Sie Kosten senken und die Qualität von Temperaturdatenloggern erhöhen können
- Erhalten Sie Unterstützungsmaterial von Sensirion, um den Design-In-Prozess zu erleichtern

Vorschau: STS33 - höhere Genauigkeit bei niedrigeren Temperaturen
Der digitale Temperatursensor STS33 ist für niedrigere Temperaturbedingungen optimiert und bietet Messungen mit höchster Genauigkeit. Wenn Sie an Anwendungen arbeiten, bei denen diese Anforderungen erforderlich sind, oder wenn Sie mehr über den STS33 erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Pharmazeutisches Datenlogging
Herstellung, Handhabung und Lieferung von Pharmaprodukten erfordern kontrollierte Umweltparameter wie Temperatur und Feuchtigkeit. Nur Produkttemperaturen innerhalb vorgegebener Grenzwerte garantieren beispielsweise den bestimmungsgemässen Gebrauch oder verhindern sogar eine lebensgefährliche falsche Benutzung. Das Erkennen des Einflusses der Handhabungsbedingungen auf die Produktzuverlässigkeit führte in der Branche zu sehr hohen Standards von Unternehmen und Gesetzgebung, wie GDP und Pharmakopöe sowie EN12830.
Ein besonderer Schwerpunkt der Regulierung liegt auf der Kalibrierung der Datenlogger. Hier sorgen ISO17025-konforme, Dreipunkt-Kalibrierverfahren für höchste Überwachungsqualität. Sensirion liefert vollständig kalibrierte digitale Temperatursensoren inklusive Dreipunkt -Kalibrierzertifikate und bietet damit einen klaren Mehrwert für diese Industrie. Dies ermöglicht den Kunden, Datenlogger skalierbar und kosteneffizient mit höchsten Qualitätsstandards herzustellen. Mehr erfahren