CO2 Sensor SCD4x
Durchbricht die Grössenbarriere in der CO2-Sensorik
Mit dem SCD4x bietet Sensirion einen völlig neuen miniaturisierten CO2-Sensor mit unübertreffbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Blistergurtverpackung in Verbindung mit seiner SMD-Bestückung ist der SCD4x perfekt für hochvolumige Anwendungen.
Der neuartige Sensor basiert auf dem photoakustischen Sensorprinzip und den patentierten Sensirion Technologien PASens® und CMOSens®, wodurch er neben minimaler Grösse auch maximale Leistung bietet. SMD-Kompatibilität und äusserst kompakte Abmessungen ermöglichen eine kosteneffiziente und platzsparende Integration für höchste Freiheit im Design auf Kundenseite. Der integrierte, branchenführende Feuchte- und Temperatursensor bietet eine hervorragende On-chip-Signalkompensation sowie zusätzliche RH- und T-Ausgänge. Mit seinem grossen Spannungsbereich von 2.4 bis 5.5 V, Unempfindlichkeit gegenüber externen Belastungen und der einstellbaren Leistungsaufnahme ist der SCD4x ideal für unterschiedlichste Kundenanforderungen.
Features und Anwendungen
Features | Anwendungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten
Bezeichnung | Genauigkeit | Messbereich | Low-Power-Mode | Verpackungsart/-einheit | Paketabmessungen | Datenblatt | Kaufen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SCD40 | ±(50 ppm + 5 % des Messwerts) | 400 ppm bis 2'000 ppm | nein | Blistergurt/600 | 10.1 x 10.1 x 6.5 mm3 | Download | Bald erhältlich |
SCD41 | ±(40 ppm + 5 % des Messwerts) | 400 ppm bis 5'000 ppm | ja | Blistergurt/600 | 10.1 x 10.1 x 6.5 mm3 | Download | Bald erhältlich |
SCD4x - Merkmale und Vorteile
Merkmale | Vorteile |
---|---|
Kleinster Formfaktor | Höchste Freiheit im Design |
Integrierter RH- und T-Sensor | Niedrigste Integrations- und Produktkosten |
Reflow lötbar (SMD) | Platz- und kostengünstige Montage |
Grosser Spannungsbereich | Keine externen Schaltkreise, kein Energieverlust |
Überlegene mechanische Robustheit | Genaue Messwerte direkt nach der Montage |
Typischer NDIR-CO2-Sensor vs. SCD4x
Merkmale | Typischer NDIR-CO2-Sensor | SCD4x CO2, RH- und T-Sensor |
---|---|---|
Hohe Selektivität | ![]() | ![]() |
Kleine Grösse | ![]() | ![]() |
Zusätzliche Sensorausgänge | ![]() | ![]() |
Kosteneffiziente Montage | ![]() | ![]() |
Mechanische Robustheit | ![]() | ![]() |
Kostengünstige Materialstückliste | ![]() | ![]() |
Den SCD4x noch heute testen
Mit dem Evaluationskit SEK-SCD41 lässt sich der CO2-Sensor SCD4x von Sensirion unkompliziert und kostengünstig testen. Das Kit besteht aus dem SCD41 auf einer durchkontaktierten Entwicklungsplatine mit JST-Steckverbinder. Zur einfachen Evaluation des Sensors über die Viewer-Software SEK-ControlCenter Viewer wird das mitgelieferte Adapterkabel (JST-Ethernet) einfach mit der SEK-SensorBridge verbunden. Darüber hinaus enthält das Kit ein vierpoliges Überbrückungskabel, mit dem ein schnelles Prototyping möglich ist, beispielsweise durch die Integration in bestehende Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi usw.
Weitere Informationen (Dokumentation, Treiber, Tutorials, etc.) finden Sie hier: www.sensirion.com/my-scd-ek
Stellen Sie Ihr eigenes Environmental Sensing Evaluation Kit zusammen unter: www.sensirion.com/sek

Effiziente Lüftung hilft, das Risiko einer Virusübertragung zu verringern
Überall auf der Welt sind Schülerinnen und Schüler wieder in den Schulen. Trotz der Coronavirus-Pandemie sitzen sie mehrere Stunden lang nebeneinander in geschlossenen Räumen. Winzige Tröpfchen (sogenannte Aerosole) werden nicht nur beim Husten oder Niesen, sondern auch beim normalen Atmen und Sprechen ausgestossen. Diese Aerosole können Viren enthalten, weshalb häufiges und effektives Lüften wichtiger denn je ist. Je mehr Frischluft in einem geschlossenen Raum vorhanden ist, desto geringer ist die ausgeatmete Luft, die Viren enthalten kann.
Verschiedene Lösungen zur regelmässigen und effektiven Lüftung in geschlossenen Räumen werden derzeit getestet. In Deutschland wurden zum Beispiel mit CO2 Sensoren ausgestattete Module zur Messung der Luftqualität in Schulklassenräumen eingesetzt. Der Vorteil: Ein CO2-Warnsystem ist einfach zu bedienen, dank des Ampelsystems intuitiv verständlich und misst mit hoher Genauigkeit. Ein CO2-Warnsystem sorgt für regelmässiges und effektives Lüften, so dass Lehrer und Schüler beruhigt und mit etwas mehr Sicherheit und Sorgenfreiheit zusammenarbeiten können. Neben der Reduzierung des Risikos der Übertragung von Viren wie COVID-19 wird durch die CO2-Reduzierung auch die Konzentrationsfähigkeit erhöht - ein weiterer positiver Effekt.

PASens® Technologie
Die PASens® Technologie basiert auf dem photoakustischen Messprinzip. Das photoakustische Messprinzip ermöglicht eine extreme Miniaturisierung des CO2-Sensors, ohne die Sensorleistung zu beeinträchtigen, da die Sensorempfindlichkeit unabhängig von der Grösse der optischen Kavität ist. Die reduzierte Grösse und die geringere Anzahl integrierter Komponenten führen zu einer sehr preisgünstigen Materialstücklistenstruktur. Dank der Miniaturisierung und der wirtschaftlichen Materialstücklistenstruktur dieses neuen CO2-Sensors wird der SCD4x zahlreiche Möglichkeiten für eine ganze Reihe neuer Produkte und Anwendungen eröffnen.
Klicken Sie hier, um mehr über das Messprinzip und die wichtigsten Merkmale der PASens® Technologie zu erfahren.

Umweltsensorik
Umweltbedingungen haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden, den Komfort und die Produktivität. Sensirions Sensorlösungen bieten detaillierte und zuverlässige Daten zu den wichtigsten Umweltindikatoren wie Feuchte, Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Feinstaub (PM2.5), Formaldehyd und CO2. Environmental Sensing eröffnet somit neue Möglichkeiten für die Entwicklung von intelligenten Geräten, welche unser Wohlbefinden, den Komfort sowie die Energieeffizienz in diversen Anwendungen massgeblich verbessern. Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der ersten Idee bis zur Produkteinführung und darüber hinaus. Unsere Expertise reicht vom Prototyp-Bau, der Design-in Unterstützung und Use-Case-Entwicklung bis hin zur Prüfung bei der Serienreife.
