Ihre Kontakte bei Sensirion

Umschlag

Kontakt

Kontaktieren Sie unsere Sensorexperten:

Kontaktformular

Distributoren

Distributoren & Vertreter

Finden Sie den Distributor und/oder Vertreter in Ihrer Nähe:

Mehr erfahren

Support Center

Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Support-Themen:

Zum Support Center

Standorte

Standorte

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Standorte:

Unsere Standorte

toggle menu
  • Home
  • Umweltsensoren
    • Feuchtesensoren
      • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
      • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
      • SF2 Filterkappe
      • SHT31 Smart Gadget Development Kit
      • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
    • Temperatursensoren
      • Digitaler Temperatursensor STS3x
      • Digitaler Temperatursensor STS32 / STS33
    • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
      • VOC Sensor SGP40
      • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
      • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
    • Feinstaubsensor SPS30
    • Kohlendioxidsensor
      • Kohlendioxidsensor SCD4x
      • Kohlendioxidsensor SCD30
      • Kohlendioxidsensor STC31
    • SFA30 Formaldehyde-Sensormodul
    • Nubo Air
    • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
      • Evaluationskit SEK-SCD41
      • Evaluationskit SEK-SVM40
      • Evaluationskit SEK-SFA30
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
  • Durchflusssensoren
    • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
      • Lx – Kompakte Massenflussmesser
        • Massenflussmesser LG16
        • Massenflussmesser LG01
        • Massenflussmesser LS32-1500
      • SLx – Standalone Massenflussmesser
        • Massenflussmesser SLI
        • Massenflussmesser SLG
        • Massenflussmesser SLQ-QT105
        • Massenflussmesser SLQ-QT500
        • Massenflussmesser SLS-1500
      • Durchflusssensor SLF3x
      • Durchflusssensor LPG10
      • Durchflusssensor LD20
      • Liquid Flow Meter Kits
      • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
    • Massenflussmesser für Gase
      • Massenflussmesser SFM3000
      • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
      • Massenflussmesser SFM3019
      • Massenflussmesser SFM3100
      • Massenflussmesser SFM3119
      • Massenflussmesser SFM3200
      • Massenflussmesser SFM3300
      • Massenflussmesser SFM3400
      • Massenflussmesser SFM4100
      • Massenflussmesser SFM4200
      • Massenflussmesser SFM4300
      • Massenflussmesser SFM5300
      • Massenflussmesser SFM5400
      • Evaluationskits für Massenflussmesser
      • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
    • Massenflussregler für Gase
      • Massenflussregler SFC5500
      • Massenflussregler SFC5400
      • Massenflussregler SFC5300
      • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
      • Evaluationskit EK-F5x
    • Gaszählermodule
    • Differenzdrucksensoren
      • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
      • Differenzdrucksensor SDP3x
      • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
      • Differenzdrucksensor SDP2000
      • Evaluationskit EK-P4
      • Evaluationskit EK-P5
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
    • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
  • Märkte
    • Automobilindustrie
    • Industrie
      • Indoor Air Quality
      • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
      • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
      • Combustion Process Monitoring
    • Medizintechnik
      • Beatmung
      • Smarte Inhalatoren
    • Unterhaltungselektronik
      • Indoor Air Quality
  • Über uns
    • Sensirion – The Sensor Company
      • Unternehmen
      • Standorte
      • Wachstumstreiber
      • Distributionsnetzwerk
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
      • CMOSens® Technologie
      • MOXSens® Technologie
      • PASens® Technologie
    • Newsroom
      • News und Pressemitteilungen
      • Messevorschau 2021
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • Webinare
    • Brand Experience Portal
    • Sensirion Automotive Solutions
    • Investor Relations
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • Lieferantenportal
    • Support Center
    • Partner Access
  • Karriere
    • Ihr Einstieg
      • Berufserfahrene
      • Absolvierende
      • Studierende
      • Lernende
      • Jobprofile
    • Offene Stellen
      • Festanstellungen
      • Praktikumsstellen
      • Lehrstellen
      • Sensirion Student Pool
      • Login Bewerberportal
    • Arbeitgeber Sensirion
      • Ihr Arbeitsumfeld
      • Unsere Werte
      • Success Stories
      • Benefits
      • Karrierechancen
      • Mitarbeitende erzählen
      • Karrierevideos
    • Great Place to Work®
    • Karriere-Events 2021
    • Neuigkeiten
    • Job Newsletter
    • Alumni Gruppe
    • Student Ambassadors
    • Kontakt Recruiting Manager
  • Developers
  • ENG
  • DEU
  • CHI
  • JPN

No translation available

Sorry, this page is not available in English.

Continue to home page

Keine Übersetzung verfügbar

Leider ist diese Seite nicht in Deutsch verfügbar.

Weiter zur Startseite

本页没有翻译

抱歉,本页没有英文翻译

继续浏览主页

和訳はありません

申し訳ありません。このページの和訳はありません

ホームページに戻る

    Kontakt

    search
    cart
    DOWNLOAD CENTER JETZT BESTELLEN INVESTOREN
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Umweltsensoren
      • Feuchtesensoren
        • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
        • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
        • SF2 Filterkappe
        • SHT31 Smart Gadget Development Kit
        • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
      • Temperatursensoren
        • Digitaler Temperatursensor STS3x
        • Digitaler Temperatursensor STS32 / STS33
      • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
        • VOC Sensor SGP40
        • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
        • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
      • Feinstaubsensor SPS30
      • Kohlendioxidsensor
        • Kohlendioxidsensor SCD4x
        • Kohlendioxidsensor SCD30
        • Kohlendioxidsensor STC31
      • SFA30 Formaldehyde-Sensormodul
      • Nubo Air
      • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
        • Evaluationskit SEK-SCD41
        • Evaluationskit SEK-SVM40
        • Evaluationskit SEK-SFA30
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Formaldehydsensor SFA30

        Formaldehydmessungen leicht gemacht

        Der SFA30 ist Sensirions neuer digitaler Formaldehydsensor, der für die einfache Integration in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme oder Raumluftqualitätsmonitore entwickelt wurde. Basierend auf der elektrochemischen Technologie von Sensirion bietet der SFA30 eine ausgezeichnete Performance für Formaldehydmessungen mit einer einzigartig niedrigen Querempfindlichkeit gegenüber anderen VOCs. Der im Modul integrierte SHT-Sensor liefert genaue Feuchte- und Temperaturmesswerte und ermöglicht eine vollständig temperatur- und feuchtigkeitskompensierte sowie werkseitig kalibrierte Ausgabe der Formaldehydkonzentration in ppb.

        Mehr

    • Durchflusssensoren
      • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
        • Lx – Kompakte Massenflussmesser
          • Massenflussmesser LG16
          • Massenflussmesser LG01
          • Massenflussmesser LS32-1500
        • SLx – Standalone Massenflussmesser
          • Massenflussmesser SLI
          • Massenflussmesser SLG
          • Massenflussmesser SLQ-QT105
          • Massenflussmesser SLQ-QT500
          • Massenflussmesser SLS-1500
        • Durchflusssensor SLF3x
        • Durchflusssensor LPG10
        • Durchflusssensor LD20
        • Liquid Flow Meter Kits
        • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
      • Massenflussmesser für Gase
        • Massenflussmesser SFM3000
        • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
        • Massenflussmesser SFM3019
        • Massenflussmesser SFM3100
        • Massenflussmesser SFM3119
        • Massenflussmesser SFM3200
        • Massenflussmesser SFM3300
        • Massenflussmesser SFM3400
        • Massenflussmesser SFM4100
        • Massenflussmesser SFM4200
        • Massenflussmesser SFM4300
        • Massenflussmesser SFM5300
        • Massenflussmesser SFM5400
        • Evaluationskits für Massenflussmesser
        • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
      • Massenflussregler für Gase
        • Massenflussregler SFC5500
        • Massenflussregler SFC5400
        • Massenflussregler SFC5300
        • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
        • Evaluationskit EK-F5x
      • Gaszählermodule
      • Differenzdrucksensoren
        • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
        • Differenzdrucksensor SDP3x
        • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
        • Differenzdrucksensor SDP2000
        • Evaluationskit EK-P4
        • Evaluationskit EK-P5
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
      • Produkt Highlight

        Evaluationskit für Einweg-Durchflusssensor LD20-2600B

        Der Sensor LD20-2600B für schnelle, präzise und zuverlässige Messungen niedrigster Durchflussraten in biomedizinischen Anwendungen wurde bereits vor drei Jahren erfolgreich eingeführt. Das Evaluationskit dieses OEM-Flüssigkeitsdurchflusssensors kann nun auch online über das Vertriebsnetz von Sensirion gekauft werden.

        Mehr erfahren

    • Märkte
      • Automobilindustrie
      • Industrie
        • Indoor Air Quality
        • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
        • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
        • Combustion Process Monitoring
      • Medizintechnik
        • Beatmung
        • Smarte Inhalatoren
      • Unterhaltungselektronik
        • Indoor Air Quality
      • Unsere Märkte

        Sensirion Markets Icons

        Experts for Smart Sensor Solutions

        Sensirions Sensoren sind in diversen Märkten und unterschiedlichen Applikationen im Einsatz. Unsere hochwertigen Umwelt- und Flowsensoren und Sensorlösungen helfen die Energieeffizienz in vielen Bereichen zu steigern. Weiter erhöhen sie die Sicherheit, unterstützen Gesundheitsanwendungen und verbessern die Lebensqualität. 

        Weiterlesen

    • Über uns
      • Sensirion – The Sensor Company
        • Unternehmen
        • Standorte
        • Wachstumstreiber
        • Distributionsnetzwerk
        • Geschäftsleitung
        • Verwaltungsrat
        • CMOSens® Technologie
        • MOXSens® Technologie
        • PASens® Technologie
      • Newsroom
        • News und Pressemitteilungen
        • Messevorschau 2021
        • Newsletter
        • Fachartikel
        • Webinare
      • Brand Experience Portal
      • Sensirion Automotive Solutions
      • Investor Relations
      • Qualität & Nachhaltigkeit
      • Lieferantenportal
      • Support Center
      • Partner Access
      • Sensirion – The Sensor Company

        Sensirion Worldmap

        Sensirion weltweit

        Das 1998 gegründete Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Sensoren zur Messung und Steuerung von Fluss- und Umweltmessgrössen. Sensirion beschäftigt Mitarbeitende unter anderem in den USA, Südkorea, Japan, China, Taiwan und Deutschland. Geforscht, entwickelt und produziert wird am Hauptsitz in der Schweiz. 

        Weiterlesen

    • Karriere
      • Ihr Einstieg
        • Berufserfahrene
        • Absolvierende
        • Studierende
        • Lernende
        • Jobprofile
      • Offene Stellen
        • Festanstellungen
        • Praktikumsstellen
        • Lehrstellen
        • Sensirion Student Pool
        • Login Bewerberportal
      • Arbeitgeber Sensirion
        • Ihr Arbeitsumfeld
        • Unsere Werte
        • Success Stories
        • Benefits
        • Karrierechancen
        • Mitarbeitende erzählen
        • Karrierevideos
      • Great Place to Work®
      • Karriere-Events 2021
      • Neuigkeiten
      • Job Newsletter
      • Alumni Gruppe
      • Student Ambassadors
      • Kontakt Recruiting Manager
      • Wir sind die Nummer 1

        Jetzt entdecken: www.sensirion.com/gptw

         

        Top Stellen:

        • R&D Engineer (m/w) Gas Sensoren
        • Supply Chain Planer (m/w)
        • R&D Engineer (m/w) Sensor Packaging mit Hands-on Mentalität


        Alle unsere offenen Stellen

    • Developers
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Umweltsensoren
    • Kohlendioxidsensor
    • Kohlendioxidsensor SCD4x

    CO2 Sensor SCD4x

    Durchbricht die Grössenbarriere in der CO2-Sensorik

    Mit dem SCD4x bietet Sensirion einen völlig neuen miniaturisierten CO2-Sensor mit unübertreffbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Blistergurtverpackung in Verbindung mit seiner SMD-Bestückung ist der SCD4x perfekt für hochvolumige Anwendungen.

    Der neuartige Sensor basiert auf dem photoakustischen Sensorprinzip und den patentierten Sensirion Technologien PASens® und CMOSens®, wodurch er neben minimaler Grösse auch maximale Leistung bietet. SMD-Kompatibilität und äusserst kompakte Abmessungen ermöglichen eine kosteneffiziente und platzsparende Integration für höchste Freiheit im Design auf Kundenseite. Der integrierte, branchenführende Feuchte- und Temperatursensor bietet eine hervorragende On-chip-Signalkompensation sowie zusätzliche RH- und T-Ausgänge. Mit seinem grossen Spannungsbereich von 2.4 bis 5.5 V, Unempfindlichkeit gegenüber externen Belastungen und der einstellbaren Leistungsaufnahme ist der SCD4x ideal für unterschiedlichste Kundenanforderungen.


    Download Image

    Download Center

    Hier finden Sie alle Dokumente zu Sensirions Kohlendioxidsensor SCD4x zum Herunterladen.


    Features und Anwendungen

    FeaturesAnwendungen
    • Grösse: 10.1 x 10.1 x 6.5 mm3
    • Bedarfsgesteuerte Lüftung
    • Montageart: SMD
    • Überwachung der Raumluftqualität
    • Schnittstelle: I2C
    • CO2-Lüftungsalarm
    • Versorgungsspannung: 2.4 bis 5.5 V
    • IoT / Smart Home
    • Stromverbrauch:
      17 mA (meas. rate = 5 s)
      0.5 mA (meas. rate = 5 min)
    • Landwirtschaft/Gewächshäuser
    • On-chip-Signalkompensation RH und T: ja
    • Industrie
    • Ausgangsbereich: 0 to 40’000 ppm

     


    Technische Daten

    BezeichnungGenauigkeitMessbereichLow-Power-ModeVerpackungsart/-einheitPaketabmessungenDatenblattKaufen
    SCD40±(50 ppm + 5 % des Messwerts)400 ppm bis 2'000 ppmneinBlistergurt/60010.1 x 10.1 x 6.5 mm3DownloadBald erhältlich
    SCD41±(40 ppm + 5 % des Messwerts)400 ppm bis 5'000 ppmjaBlistergurt/60010.1 x 10.1 x 6.5 mm3DownloadBald erhältlich

    SCD4x - Merkmale und Vorteile

    MerkmaleVorteile
    Kleinster FormfaktorHöchste Freiheit im Design
    Integrierter RH- und T-SensorNiedrigste Integrations- und Produktkosten
    Reflow lötbar (SMD)Platz- und kostengünstige Montage
    Grosser SpannungsbereichKeine externen Schaltkreise, kein Energieverlust
    Überlegene mechanische RobustheitGenaue Messwerte direkt nach der Montage

    Typischer NDIR-CO2-Sensor vs. SCD4x

    MerkmaleTypischer NDIR-CO2-SensorSCD4x CO2, RH- und T-Sensor
    Hohe Selektivität
    Kleine Grösse
    Zusätzliche Sensorausgänge
    Kosteneffiziente Montage
    Mechanische Robustheit
    Kostengünstige Materialstückliste

    Den SCD4x noch heute testen

    Mit dem Evaluationskit SEK-SCD41 lässt sich der CO2-Sensor SCD4x von Sensirion unkompliziert und kostengünstig testen. Das Kit besteht aus dem SCD41 auf einer durchkontaktierten Entwicklungsplatine mit JST-Steckverbinder. Zur einfachen Evaluation des Sensors über die Viewer-Software SEK-ControlCenter Viewer wird das mitgelieferte Adapterkabel (JST-Ethernet) einfach mit der SEK-SensorBridge verbunden. Darüber hinaus enthält das Kit ein vierpoliges Überbrückungskabel, mit dem ein schnelles Prototyping möglich ist, beispielsweise durch die Integration in bestehende Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi usw.


    Weitere Informationen (Dokumentation, Treiber, Tutorials, etc.) finden Sie hier: www.sensirion.com/my-scd-ek

    Stellen Sie Ihr eigenes Environmental Sensing Evaluation Kit zusammen unter: www.sensirion.com/sek


    Effiziente Lüftung hilft, das Risiko einer Virusübertragung zu verringern

    Überall auf der Welt sind Schülerinnen und Schüler wieder in den Schulen. Trotz der Coronavirus-Pandemie sitzen sie mehrere Stunden lang nebeneinander in geschlossenen Räumen. Winzige Tröpfchen (sogenannte Aerosole) werden nicht nur beim Husten oder Niesen, sondern auch beim normalen Atmen und Sprechen ausgestossen. Diese Aerosole können Viren enthalten, weshalb häufiges und effektives Lüften wichtiger denn je ist. Je mehr Frischluft in einem geschlossenen Raum vorhanden ist, desto geringer ist die ausgeatmete Luft, die Viren enthalten kann.

    Verschiedene Lösungen zur regelmässigen und effektiven Lüftung in geschlossenen Räumen werden derzeit getestet. In Deutschland wurden zum Beispiel mit CO2 Sensoren ausgestattete Module zur Messung der Luftqualität in Schulklassenräumen eingesetzt. Der Vorteil: Ein CO2-Warnsystem ist einfach zu bedienen, dank des Ampelsystems intuitiv verständlich und misst mit hoher Genauigkeit. Ein CO2-Warnsystem sorgt für regelmässiges und effektives Lüften, so dass Lehrer und Schüler beruhigt und mit etwas mehr Sicherheit und Sorgenfreiheit zusammenarbeiten können. Neben der Reduzierung des Risikos der Übertragung von Viren wie COVID-19 wird durch die CO2-Reduzierung auch die Konzentrationsfähigkeit erhöht - ein weiterer positiver Effekt.

    Mehr erfahren


    PASens® Technologie

    Die PASens® Technologie basiert auf dem photoakustischen Messprinzip. Das photoakustische Messprinzip ermöglicht eine extreme Miniaturisierung des CO2-Sensors, ohne die Sensorleistung zu beeinträchtigen, da die Sensorempfindlichkeit unabhängig von der Grösse der optischen Kavität ist. Die reduzierte Grösse und die geringere Anzahl integrierter Komponenten führen zu einer sehr preisgünstigen Materialstücklistenstruktur. Dank der Miniaturisierung und der wirtschaftlichen Materialstücklistenstruktur dieses neuen CO2-Sensors wird der SCD4x zahlreiche Möglichkeiten für eine ganze Reihe neuer Produkte und Anwendungen eröffnen.

    Klicken Sie hier, um mehr über das Messprinzip und die wichtigsten Merkmale der PASens® Technologie zu erfahren.


    Umweltsensorik

    Umweltbedingungen haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden, den Komfort und die Produktivität. Sensirions Sensorlösungen bieten detaillierte und zuverlässige Daten zu den wichtigsten Umweltindikatoren wie Feuchte, Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Feinstaub (PM2.5), Formaldehyd und CO2. Environmental Sensing eröffnet somit neue Möglichkeiten für die Entwicklung von intelligenten Geräten, welche unser Wohlbefinden, den Komfort sowie die Energieeffizienz in diversen Anwendungen massgeblich verbessern. Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der ersten Idee bis zur Produkteinführung und darüber hinaus. Unsere Expertise reicht vom Prototyp-Bau, der Design-in Unterstützung und Use-Case-Entwicklung bis hin zur Prüfung bei der Serienreife.

    Mehr zu Umweltsensorik

    Sensirion Environmental Sensing Infographic

    Passende Produkte

    Sensirion Environmental Sensing Co2 Preview

    CO2- und RH/T-Sensormodul

    Die Anwendung von Sensirions CMOSens® Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit zu einem attraktiven Preis.

    Technical Documents

    • Datasheet CO2 Sensor SCD4x
    • Design-In Guide CO2 Sensor SCD4x
    • Handling Instructions CO2 Sensor SCD4x
    • STEP File CO2 Sensor SCD4x
    • Technical Description SEK-SCD41

    Märkte

    • Industrie
    • Automobilindustrie
    • Unterhaltungselektronik
    • Medizintechnik

    Weitere Informationen

    • Newsroom
    • CMOSens® Technologie
    • Distributoren Inventarsuche

    Übersicht zu diversen Support-Themen

    Kaufen Sie unsere Produkte bei Ihrem lokalen Distributor

    Über Sensirion

    Umweltsensoren

    Durchflussensoren

    Media/Newsroom

    Investors

    Nützliche Links

    Sensirion Automotive Solutions

    Karriere

    Support Center

    Partner Access

    Allgemein

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    AGB für US-Kunden

    Verhaltenskodex

    Qualität, Umwelt und Ethik

    Sensirion AG

    Laubisruetistrasse 50

    8712 Staefa ZH, Switzerland

    Tel. +41 44 306 40 00

    infosensirioncom

    2021 © Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Login
    • Disclaimer