Massenflussregler SFC5300
Regler für kostensensitive OEM-Projekte mit hohen Stückzahlen
Der Massenflussregler SFC5300 misst und kontrolliert Massenfluss mit hoher Genauigkeit, Langzeitstabilität und Wiederholbarkeit. Er besticht durch eine kompakte Bauweise und einen grossen dynamischen Messbereich. Das Gehäuse des Massenflussregler SFC5300 ist aus Metall gefertigt. Der SFC5300 wird als Downmount-Komponente angeschlossen und verfügt über zwei digitale Schnittstellen. Der SFC5300 ist die kompakte und kostenoptimierte Variante des Massenflussreglers SFC5400 und ist für kostensensitive OEM-Projekte mit hohen Stückzahlen gedacht.
Die herausragende Leistung der Massenreglers SFC5300 basiert auf der patentierten CMOSens® Technologie, die die hochpräzise Sensorik zusammen mit der Auswertelektronik auf einem CMOS Siliziumchip vereint. Kombiniert mit hochwertigen Materialien entsteht so der langzeitstabile, äusserst schnelle und hochpräzise Massenflussregler SFC5300.
Der Massenflussregler SFC5300 ist auch als ventillose Version erhältlich. Die beiden Sensorprodukte verfügen über dieselben Leistungsmerkmale und kommen in ähnlichen Anwendungen zum Einsatz. Der Massenflussregler SFC5300 lässt sich ideal mit dem Massenflussmesser SFM5300 kombinieren. Weitere Informationen und detaillierte Spezifikationen zum Massenregler finden Sie auf der SFM5300 Website.
Für grosse Kundenprojekte passen wir den Massenflussregler SFC5300 an ihre speziellen Bedürfnisse an. Erfahren Sie mehr über kundenspezifische Lösungen.
Leistungsmerkmale
- Höchste Regelungsgeschwindigkeit (Einstellzeit < 100 ms)
- Höchste Genauigkeit bei kleinen Flussraten (< 1 sccm)
- Exzellente Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit
- Keine Alterungseffekte
- Weiter Kontrollbereich (Turndownratio 1000:1)
- Multi-Gas Option
- Attraktives Preis-Leistungsverhältnis dank CMOSens® Technologie
- Kompakter Formfaktor
Anwendungen
- Analytische Instrumente (z.B. Gaschromatografie, Spektrometrie, thermische Analyse)
- Medizinische Anwendungen (z.B. Beatmung, Anästhesie)
- Industrielle Prozessautomation (z.B. Beschichtungsprozesse, thermische Prozesstechnik)
- Halbleiterindustrie (z.B. Plasmaätzungsprozesse, Dünnschichtverfahren)