Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)

Not Recommended for New Designs (NRND)
Der SHTW2 wird abgekündigt und ist deshalb nicht mehr für Neukonstruktionen empfohlen.
Letzte(r) Kauf-/Lieferungstermin: 31.05.2021/31.12.2021
Der SHTW2 wird durch Produkte aus der SHT4x-Familie ersetzt (siehe Transition Guide). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an supportsensirioncom.
Starke Performance bei geringstem Stromverbrauch
Der Feuchtesensor SHTW2 ist Sensirions zweite Generation von WLCSP (wafer-level chip-scale package) Feuchtesensoren, und bietet einen kompletten digitalen Feuchte- und Temperatursensor in einem Package, welches so klein ist, dass er in praktisch jede erdenkliche Anwendung integriert werden kann. Der SHTW2 hat ein ein Flip-Chip Package, eine bereits etablierte Technologie, welche es ermöglicht einen Halbleiterchip auf einfachste und kleinstmögliche Art und Weise zu verpacken. Mit einer Grösse von 1.3 x 0.7 x 0.5 mm3 ist der neue SHTW2 nur 1/7 so gross wie ein vergleichbarer DFN Feuchtesensor. Sensirion erschliesst damit eine neue Kategorie von ultrakleinen Feuchtesensoren, die unzählige Möglichkeiten zur Integration in Anwendungen im Internet der Dinge (IoT), bei Wearables oder bei Mobiltelefonen.
Der Sensor basiert auf der CMOSens®-Technologie von Sensirion, welche ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip bietet. Das System beinhaltet einen kapazitiven Feuchtesensor, einen Bandlückentemperatursensor, analoge und digitale Signalverarbeitung, Analog-digital(AD)-Wandler, Kalibrationsspeicher und eine digitale Kommunikationsschnittstelle, welche I2C unterstützt.
Der Feuchtesensor deckt einen Feuchtemessbereich von 0 bis 100 % und einen Temperaturmessbereich von –30 bis 100 °C mit einer typischen Genauigkeit von ±3 % RH und ±0.3 °C ab. Durch die Betriebsspannung von 1,8 V und den geringen Energieverbrauch eignet sich der Sensor bestens für Wearable-Anwendungen, welche einen minimalen Energieverbrauch verlangen. Dank der nachgewiesenen Qualität und Zuverlässigkeit von Sensirions Feuchtesensoren sowie der stetigen Genauigkeit über einen grossen Messbereich bietet der Feuchtesensor SHTW2 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seiner Tape&Reel Verpackung und der Eignung für Standard SMD Bestückungsprozesse ist der Sensor für Hochvolumenanwendungen prädestiniert.
Übersicht Spezifikationen
Name | Typ. Feuchte %RH | Typ. Temperatur °C | Spannungsbereich V | Schnittstelle | Package Grösse (L x W x H) mm | Datenblatt | Kaufen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SHTW2 | ±3.0% | ±0.3 | 1.62 to 1.98 V | I2C | WLCSP, 1.3 x 0.7 x 0.5 | Download | ![]() |
Leistungsmerkmale
Schnittstelle | I²C |
Betriebsspannung | 1.8 V |
Energieverbrauch | 2µW (bei 1 Messung / s im low power mode) |
Messbereich (RH) | 0 - 100% relative Feuchte |
Messbereich (T) | -30 bis +100°C (-22 bis +212°F) |
Ansprechzeit (RH) | 8 Sekunden (tau63%) |
Gehäuseart | Wafer-Level-Chip-Scale-Package (WLCSP) |
Messgenauigkeit für relative Feuchte und Temperatur


Testen Sie unsere Umweltsensoren mit Sensirions Evaluationskits
Durch die Plug-and-Play Hardware, der benutzerfreundlichen Viewer-Software sowie der Kompatibilität mit allen Umweltsensoren macht das SEK-Environmental Sensing das Evaluieren einfacher und schneller als je zuvor. Dies ermöglicht, dass unsere Kunden sich auf das Entwickeln innovativer Sensorapplikationen konzentrieren können.
Erfahren Sie mehr
