Kalibrierte und zertifizierte Sensoren für den Transport von Arzneimitteln und verderblichen Gütern
Sensirion bietet neue kalibrierte und zertifizierte Temperatur- und Feuchte-& Temperatursensoren für die kosteneffiziente GDP-konforme Überwachung der Lieferkette von Medikamenten, Impfstoffen und verderblichen Waren.
Die Temperatur bestimmt die Produktlebensdauer und -verwendbarkeit in der Kühl- und Tiefkühllogistik
Stark regulierte Produkte, wie z.B. pharmazeutische oder verderbliche Waren, erfordern in der Regel eine spezielle Handhabung in ihrer Distributionskette, um verschiedene Richtlinien zu erfüllen, wie z.B. den Prescription Drug Marketing Act von 1987, 21 CFR Part 203, Prescription Drug Marketing, und Part 205, oder Guidelines for State Licensing of Wholesale Prescription Drug Distributors. Die Hersteller sind verpflichtet, den Vertrieb in ihr gesamtes Qualitätssystem einzubeziehen und müssen sich kontinuierlich anpassen, um die aktuellen «Good Distribution Practices» für die pharmazeutische oder verderbliche Warenlieferkette einzuhalten (siehe auch PDA Technical Report #52). Der am stärksten regulierte Parameter für Medikamente und verderbliche Güter ist die Temperatur, die nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Verwendbarkeit eines Produkts bestimmt. Dies erfordert oft ein Temperaturprofil innerhalb einer kleinen Differenz über die gesamte Produktlebensdauer.
Kalibrierung zur zuverlässigen Temperaturüberwachung über die gesamte Produktlebensdauer
Eine zuverlässige Temperaturüberwachung in der Komplexität eines modernen Logistiknetzwerks erfordert vertrauenswürdige Datenlogger, die zunehmend nur noch mit Zertifizierung durch akkreditierte Labore (ISO17025) akzeptiert werden. Heutzutage sind Datenlogger typischerweise mit mehreren elektronischen Komponenten und oft noch mit analogen Temperatursensoren ausgestattet, was eine akkreditierte Kalibrierung des gesamten Geräts erforderlich macht - ein zeitaufwändiger und teurer Schritt, der mit Temperaturerfassungsstrategien der nächsten Generation vermieden werden könnte.
Sensorlösungen für die Datenprotokollierung
STS32/33 Temperatursensor

SHT33 Feuchte- und Temperatursensor

Sensirion, das erste ISO17025-akkreditierte Halbleiterunternehmen der Welt, hat eine neue Serie von ISO17025-kalibrierten digitalen Sensoren für eine Vielzahl von Anwendungen eingeführt, bei denen präzise und zuverlässige Messungen erforderlich sind: Die auf den vielseitigen Plattformen STS3x und SHT3x basierenden STS32, STS33 und SHT33 sind digitale, I2C-basierte Temperatur- und Feuchte- bzw. Temperatursensoren. Die metrologische Rückführbarkeit der Kalibrierung entspricht dem Kap. 6.5 der ISO/IEC 17025:2017, allgemein als NIST-Rückführbarkeit oder Rückführbarkeit auf andere nationale Metrologieinstitute bezeichnet, gemäß dem CIPM Mutual Recognition Arrangement (CIPM MRA).
Erfahren Sie mehr über die von Sensirion erreichte ISO17025 Zertifizierung.
Merkmale
- 3-Punkt-Kalibrierung jedes Sensors (mit einer eindeutigen, nicht veränderbaren Seriennummer).
- Kalibrierungs-Temperaturen: T = -30°C, 5°C, und 70°C.
- Vom GDP abgeleitete Genauigkeitsspezifikationen.
- Sensorspezifisches Kalibrierzertifikat nach ISO 17025:2017 als pdf und maschinenlesbares csv.
- echte NIST-Rückführbarkeit
- Linearisierter Digitalausgang, I2C-Schnittstelle mit Kommunikationsgeschwindigkeiten bis zu 1 MHz und zwei vom Benutzer wählbaren Adressen
- Großer Versorgungsspannungsbereich, von 2,15 V bis 5,5 V
- Genauigkeit von bis zu 0,4 °C
- Winziges 8-poliges DFN-Gehäuse
Vorteile
- Ersatz der teuren Kalibrierung der Geräteebene.
- CMOSens® Technologie ermöglicht hochvolumige Anwendungen durch ein beispielloses Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bewährte Qualität dank langjähriger Erfahrung in der Massenproduktion für die Automobil- und Medizinindustrie
- Robustes und stoßfestes Design verhindert einen Sensordrift beim Transport
- Niedriger Stromverbrauch ermöglicht längere Batterielebensdauer und Kosteneinsparungen
- Einfache Integration in tragbare Geräte durch kleines Chip-Gehäuse
- Vollständig kalibrierter digitaler Ausgang mit I2C-Schnittstelle garantiert eine einfache und problemlose Integration
- Kostengünstige SMD-Bestückung