Weltweit kleinster Differenzdrucksensor ermöglicht unzählige neue Anwendungen

Differential Pressure Sensor SDP3x
Sensirion, der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Sensoren zur Messung und Steuerung von Feuchte, Gas- und Flüssigkeitsdurchflüssen, präsentiert an der diesjährigen Medizintechnikmesse MD&M West eine echte Neuheit - den weltweit kleinsten Differenzdrucksensor. Der neue digitale Differenzdrucksensor SDP3x von Sensirion misst nur gerade 5mm x 8mm x 5mm und ermöglicht damit unzählige neue Integrations- und Anwendungsmöglichkeiten u.a. zur Messung von Massendurchfluss in der Medizintechnik oder der Konsumgüterindustrie.
Der neue Differenzdrucksensor SDP3x ist um ein Vielfaches kleiner als seine Artgenossen. Er kann in Geräte eingebaut werden, wo bis anhin aufgrund des wenigen Platzes gar keine Sensorik möglich war. Zudem können dank des kleinen Sensors, bestehende Geräte um ein Vielfaches kleiner gestaltet werden. Der neue Sensor eignet sich damit insbesondere auch für portable, beziehungsweise mobile, Medizingeräte im Bereich der Heimpflege (Beatmung) oder für Produkte im Konsumgüterbereich.
Der Sensor SDP3x misst Differenzdruck und ist bestens geeignet für die Messung von Massenfluss in einer Bypass-Konfiguration. Neben seiner minimalen Grösse überzeugt er auch mit einer herausragenden Genauigkeit und Langzeitstabilität und ist frei von Nullpunktdrift. Der neue SDP3x ist reflow-lötbar und in einem Pick & Place-Package auf Tape & Reel für die industrielle Fertigung erhältlich. Weiter hat der kleine Sensor eine sehr schnelle Signalverarbeitungs- und Ansprechzeit und bietet verschiedene erweiterte digitale Funktionen wie mehrfache I2C-Adressen oder Interrupt-Funktionen. Alle diese neuen Eigenschaften machen Sensirions Differenzdrucksensor der SDP3x Serie zur perfekten Wahl für kostensensitive Anwendungen mit grossen Stückzahlen.
Die vollständig kalibrierten und temperaturkompensierten Differenzdrucksensoren sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Der SDP31 ist digital mit einer I2C-Schnittstelle und der SDP36 hat ein analoges Ausgangsignal. Beide Versionen messen bi-direktional einen Flussbereich bis zu 500 Pa. Im Laufe des Jahres 2016 kommen zusätzliche Produkte der SDP3x Serie mit erweiterten Messbereichen und anderen Leistungsmerkmalen auf den Markt. Der SDP3x mit seinen verschiedenen Versionen deckt am Ende sämtliche Bedürfnisse der Kunden ab.
Der Differenzdrucksensor SDP3x basiert auf der neusten Generation von Sensirions CMOSens® Chips und ist das Herzstück der neuen Sensorplattform zur Messung von Differenzdruck und Gasdurchfluss. Wie bei allen Sensoren der patentierten CMOSens® Technologie ist auch beim SDP3x das Sensorelement und die Auswerteelektronik auf einem einzigen winzigen CMOS-Siliziumchip integriert. Dadurch entsteht ein langzeitstabiles, hochpräzises System für anspruchsvolle und kostensensitive Anwendungen.
Besuchen Sie Sensirion vom 9. bis 11. Februar 2016 in Anaheim, CA, USA an der Messe MD&M West, Stand 2282 und erfahren Sie mehr über den neuen Differenzdrucksensor SDP3x. Weitere Informationen über den weltweit kleinsten Differenzdrucksensor sind zudem auf www.sensirion.com/sdp3x zu finden.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter