Vielseitiger Massenflussregler mit sehr schneller Regelungsgeschwindigkeit
Der Schweizer Sensorhersteller Sensirion zeigt an der Messe Semicon West in San Francisco den neuen digitalen Massenflussregler für verschiedene Anwendungen in der Industrie und Medizintechnik. Dank Sensirions CMOSens® Technology bietet der der neue SFC5000 höchste Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit zu sehr attraktiven Kosten.
Der neue Massenflussregler ermöglicht eine sehr genaue und langzeitstabile Messung und Kontrolle von Massenfluss über einen weiten dynamischen Messbereich von 1000:1. Die Regelungsgeschwindigkeit beträgt dabei nur gerade 50 Millisekunden. Die gute Performance des Massenflussreglers basiert auf Sensirions innovativen CMOSens® Technology, die das hochpräzise Sensorelement zusammen mit der analogen und digitalen Auswertelektronik auf einem einzigen winzigen CMOS-Siliziumchip vereint. Das Sensorsignal wird direkt auf dem Chip in ein digitales vollständig kalibriertes und temperaturkompensiertes Signal gewandelt. Der neue Massenflussregler bietet folglich eine analoge und digitale Schnittstelle und ermöglicht neue Eigenschaften wie beispielsweise Multigasoptionen, Gaserkennung oder Selbsttests.
Der SFC5000 Massenflusssensor hat eine Standardversorgungsspannung von 14-24 VDC, kann mit einem Eingangsdruck bis zu 10 bar (145 psi) bertreiben werden und ist resistent gegen elektromagnetische Störungen (EMC). Aufgrund der aussergewöhnlich schnellen Reaktionszeit des Durchflusschips in Kombination mit einem schnellen Steueralgorithmus und - ventil können Druckabweichungen in Echtzeit geregelt und damit ein stabiles Ausgangsflussprofil erzeugen werden. Weiter hat der Massenflussregler ein vakuumdichtes Edelstahl-Packaging und ist auf ein robustes Aluminiumgehäuse montiert. Der neue SFC5000 ist mit unterschiedlichen Anschlüsse erhältlich (Downmount, C-/W-Seal, Swagelok, VCR und VCO). Dies alles macht den Regler zur idealen Wahl bei der Steuerung und Überwachung von Massenfluss in vielen verschiedenen Anwendungen wie beispielsweis in der Prozessautomation, in analytischen Instrumenten, bei Beschichtungsprozessen oder in medizinischen Beatmungs- und Anästhesiegeräten. Ausserdem eignet sich der neue SFC5000 insbesondere auch für Laboranwendungen in der Forschung und Industrie.
Sensirions neuer Massenflussregler ist grundsätzlich als Standardprodukt erhältlich. Je nach Anforderungen an die Spezifikationen bietet der Sensorhersteller aber auch kundenspezifische Lösungen. Sensirions jahrelange Erfahrungen ermöglichen dabei eine schnelle Entwicklung von Prototypen für OEM-Produkte und einen erstklassigen Kundensupport. Zusätzlich ist mit den neuen digitalen Massenflussreglern auch ein Evaluationskit erhältlich. Dies erlaubt das erste Testen von Mustern und das schnelle und kostengünstige Evaluieren und Qualifizieren der neuen Massenflussregler.
Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. Juli 2014 auf der Messe Semicon West in San Francisco, CA, USA, Stand 1942 und erfahren Sie mehr über unseren neuen digitalen Massenflussregler. Weitere Informationen finden Sie ausserdem auf unserer Website www.sensirion.com/sfc5000.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter