Transpirationsmessung mittels Feuchtesensor

Durch die normale Transpiration verlieren wir über die Hautoberfläche ständig Wasser, was zu einem Flüssigkeitsungleichgewicht im Körper führen kann. Wir müssen trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Besonders ältere Menschen dehydrieren leicht, weil der Wassergehalt im menschlichen Körper mit zunehmendem Alter abnimmt. Studien zufolge müssen jährlich mehr als eine halbe Million Menschen wegen Dehydration hospitalisiert werden. Das Sparpotenzial durch die Vermeidung dieser Spitalaufenthalte und der damit verbundenen Kosten beläuft sich auf mehr als eine Milliarde US-Dollar. Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, die Transpirationsrate zu messen.
Und hier kommt der Feuchtesensor SHTW2 von Sensirion ins Spiel: Mit zwei korrekt angeordneten SHTW2-Sensoren lässt sich die Transpirationsrate genau messen. Die ständige Transpiration, die nichts anderes bedeutet als das Verdampfen von Wasser über unsere Haut, erzeugt einen Gradienten der absoluten Feuchte. Dieser Gradient ist proportional zur Transpirationsrate. Die Messung erfolgt an den beiden in einer Art Kanal angeordneten Sensoren.
Auf der Developer-Webseite von Sensirion stehen Tutorials, Implementierungsanleitungen und Programm-Code zur Berechnung der Transpirationsrate zur Verfügung. Lassen Sie sich auf developer.sensirion.com/perspiration inspirieren. Um Ihre eigene Smartwatch mit Temperatur- und Feuchtesensoren von Sensirion zu bauen, sollten Sie auf developer.sensirion.com/wdk-build-your-device vorbeischauen.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter