Sensirions SHTW2 Feuchtesensor ermöglicht On/Off Body - Detektion bei Wearables

Mit der Trageerkennung (On-/Off-Body-Detektion) wird festgestellt, ob ein Gerät auf dem menschlichen Körper getragen wird oder nicht. Diese Funktion lässt sich durch die Sensirion-Feuchtesensoren SHTW2 verwirklichen (siehe Dual Humidity and Temperature Extension Board für das Xplained Pro Board von Atmel ) und ermöglicht zahlreiche neue Anwendungsfälle. Die Integration intelligenter Funktionen wie Geräuschkompensation, Drahtloskonnektivität und Fitness-Tracking in Kopfhörer und andere Wearables ist in der Branche gegenwärtig ein grosses Thema.
Dank der Information, dass ein noch angesteckter Kopfhörer abgenommen wurde, kann das Smartphone die Musik anhalten und statt des Klingelns über die Kopfhörer einen lauten Klingelton absetzen. Zudem lässt sich der Stromverbrauch gemäss den Bedürfnissen des Nutzers intelligenter steuern. Neben Kopfhörern kommt die Trageerkennung auch noch in anderen batteriebetriebenen Geräten wie VR-Brillen, Smartwatches, Fitness-Trackern oder medizinisch genutzten Wearables zum Einsatz.
Über die Developer-Website von Sensirion können Sie das neue Dual Humidity and Temperature Extension Board für das Xplained Pro Board von Atmel erwerben, mit dem sich On-/Off-Body-Anwendungen kinderleicht testen lassen. Zudem finden Sie dort Tutorials, Implementierungsanleitungen und Programm-Code, mit denen Sie Ihr eigenes Trageerkennungssystem bauen können. Lassen Sie sich auf developer.sensirion.com/onoffbody inspirieren. Schauen Sie sich unter developer.sensirion.com/atmel-getting-started zunächst unser Atmel-Tutorial zur Trageerkennung an. Um die Trageerkennung in Kopfhörer einzubauen, zeigen Ihnen unsere Tutorials, wie Sie einen Formfaktor-Prototyp erstellen und diesen mit dem Atmel Xplained Pro Board verbinden: developer.sensirion.com/atmel-onoffbody-build-prototype
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter