Sensirions CO2- und RH/T-Sensormodul ist nun weltweit erhältlich

Das Feuchte-, Temperatur- und Kohlendioxid-Sensormodul SCD30 ist nun weltweit über das Sensirion-Vertriebsnetz erhältlich.
Die Anwendung von Sensirions CMOSens® Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit zu einem attraktiven Preis. Zusammen mit der NDIR-Messtechnik zur CO2-Erkennung kommt ein erstklassiger Feuchte- und Temperatursensor von Sensirion auf dem gleichen Sensormodul zum Einsatz. Werte zur Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Umgebung können dank Sensirions Know-how im Bereich der Algorithmik dem Anwender zur Verfügung gestellt werden, indem externe Wärmequellen modelliert und kompensiert werden, ohne dass zusätzliche Komponenten benötigt werden. Dank des angewandten Zweikanalprinzips zur Messung der Kohlendioxidkonzentration ist der Sensor dazu ausgelegt, Langzeitdrifts automatisch zu kompensieren.
Kohlendioxid ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Raumluft. Dank neuer Energiestandards und besserer Dämmung sind Häuser immer energieeffizienter geworden, wobei sich aber die Luftqualität rapide verschlechtern kann. Aktive Belüftung ist notwendig, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu erhalten und das Wohlbefinden und die Produktivität der Bewohner zu verbessern. Der SCD30 von Sensirion ermöglicht eine genaue und stabile Überwachung von CO2 in der Luft sowie von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Kunden neue Lösungen entwickeln, die die Energieeffizienz steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden aller fördern.
Für eine schnelle und einfache Evaluation Ihrer Sensoranwendung bietet Sensirion das Evaluationskit SEK-Environmental Sensing an. Das Kit kombiniert Plug-and-Play-Hardware mit einer einfach zu bedienenden Viewer-Software, dem ControlCenter. Mit dem ControlCenter lassen sich die Sensorsignale für mehrere Sensoren, die über verschiedene SensorBridges an einem PC angeschlossen sind, anzeigen und aufzeichnen. Jedes Evaluationskit enthält eine Sensirion SensorBridge sowie alle benötigten Anschlusskabel und kann mit verschiedenen Sensormustern bestellt werden.
Besuchen Sie die Webseite von Sensirion, um zu herauszufinden, wo Sie den SCD30 bestellen können oder um mehr über seine Spezifikationen und Funktionen zu erfahren: www.sensirion.com/scd30.
Mehr Informationen zu Sensirions Evaluationskit SEK-Environmental Sensing erhalten Sie auf: www.sensirion.com/sek
Download Paket
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter