Sensirion unterstützte die NASA bei der raschen Entwicklung eines neuen Beatmungsgerätes

Die NASA hat ein Beatmungsgerät zur Behandlung von Coronavirus-Patienten entwickelt und kämpft damit zusammen mit der medizinischen Gemeinschaft gegen den weltweiten Mangel an Beatmungsgeräten. Der Luftfluss vom Gerät zum Patienten hin wird dabei mit einem Sensirion Flusssensor SDP31 gemessen.
Die NASA hilft der Welt mit Innovation, Weltraumtechnologie und Engineering. Innerhalb von 37 Tagen entwickelten Ingenieure und andere Mitarbeitende des Jet Propulsion Laboratory in Südkalifornien einen Hochdruckbeatmungs-Prototypen, der auf die Bedürfnisse von Patienten mit Atemerkrankungen zugeschnitten ist. Der Prototyp wurde bereits an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York getestet. Das Gerät heisst VITAL (Ventilator Intervention Technology Accessible Locally) und wurde so konzipiert, dass es mit einem Bruchteil der üblichen Teile viel schneller produziert und danach auch einfacher zu warten ist als herkömmliche Beatmungsgeräte. Mittlerweile hat das JPL nun bei der FDA (Food and Drug Administration) eine Notfallgenehmigung für das Gerät erhalten.
Das Design der NASA basiert auf dem Differenzdrucksensor SDP31 von Sensirion zur Überwachung des inspiratorischen Luft- und Sauerstoffflusses. Die Differenzdrucksensoren von Sensirion werden weltweit in Millionen von Schlafapnoe-Therapiegeräten (sog. CPAPs) eingesetzt und sind in sehr grossen Mengen verfügbar. Vollständig kalibrierte Flusssensorlösungen von Sensirion sind in Form der SFM3xxx-Serie mit dem neu lancierten inspiratorischen Durchflusssensor SFM3019 erhältlich.
Das Entwicklungsprojekt der NASA erreichte weltweite Aufmerksamkeit. Kürzlich konnte der NASA-Administrator, Jim Bridenstine, sogar dem US-Präsidenten, Donald Trump, die neuen NASA-Technologien, die im Kampf gegen das Coronavirus helfen werden, präsentieren - darunter auch dieses neue Beatmungsgerät.
Über das Entwicklungsprojekt der NASA erfahren Sie mehr auf der Website und im Video der NASA. Und das Video mit der Demonstration für Donald Trump können Sie sich hier ansehen.
Weitere Informationen über die Sensirion Durchflusssensoren finden Sie hier:
- SFM3xxx: www.sensirion.com/sfm3xxx
- SFM3019: www.sensirion.com/sfm3019
- SDP31: www.sensirion.com/sdp3x
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter