Messerückblick: Sensirion @ electronica 2016
An der electronica 2016 in München / Deutschland konnten viele neue und interessante Kontakte hergestellt sowie Beziehungen zu bestehenden Kunden gepflegt werden. Neben zahlreichen weiterentwickelten und neuen Sensorlösungen standen Sensirions „Environmental Sensor Solutions“ sowie die neuen Differenzdrucksensoren SDP3x im Fokus der Messe. Besucher hatten die Chance mehr über das Thema „Environmental Sensing“ zu erfahren und einen exklusiven Einblick in Sensirions kommendeTechnologien wie den Multi-Pixel Gassensor zur Messung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), den PM2.5 – Sensor zur Messung von Feinstaub und den CO2-Sensor zu erhalten.
Zu den „Environmental Sensor Solutions“ zählen ebenfalls die bereits millionenfach in diversen Märkten eingesetzten Feuchte- und Temperatursensoren von Sensirion. Zur neuesten Generation gehört der ultra-kleine digitale Feuchtesensor SHTW2, der gerade mal 1.3 x 0.7 x 0.5 mm3 misst. Aufgrund der angewendeten Flip-Chip Technologie bietet der SHTW2 ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Zudem ermöglicht der Sensor dank seiner geringen Grösse eine Integration in eine Vielzahl von neuen Anwendungen. Mehr zu dem Feuchtesensor SHTW2 gibt es im Interview mit Vincent Hess, Senior Product Manager bei Sensirion.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter