Hochpräzise Fluidtechnik für die High-End-Diagnostik in Durchflusszytometern

Durchflusszytometer werden für Zellanalysen mit hohem Durchsatz verwendet. In diesen Geräten fliessen Zellen mit hoher Geschwindigkeit an einer Analyseeinheit (z. B. Spannungs- oder Fluoreszenzmesseinheit) vorbei. Die erfassten Spannungen bzw. Lichtsignale sind von der Form, Struktur, Grösse und/oder Farbe der Zellen abhängig. So lassen sich mit der Cell-Sorting-Technologie Zellen mit den gewünschten Eigenschaften bestimmen und isolieren.
In letzter Zeit hat die Durchflusszytometrie besondere Aufmerksamkeit erhalten, da diese Methodik bei der Analyse zirkulierender Tumorzellen (engl. Circulating Tumor Cells, CTCs) im Blut von Krebspatienten hilfreich ist. Mit der Durchflusszytometrie lassen sich CTCs aus dem Blut der Patienten isolieren, weshalb das Verfahren eine minimal-invasive Alternative zu den potenziell komplizierten und invasiven traditionellen Biopsien darstellt. Auch das Stadium einer HIV-Infektion kann durch die Analyse und Zählung der weissen Blutkörperchen überwacht werden. Dies ermöglicht eine sehr genaue Therapie.
Um die Möglichkeiten der Durchflusszytometrie zu erweitern, arbeitet die Branche kontinuierlich an der Verbesserung der Präzision und der Zuverlässigkeit der Systeme. Damit ein zuverlässiges und wirksames Ergebnis für den Patienten gewährleistet werden kann, müssen alle internen Prozesse und Parameter exakt definiert, überwacht und kontrolliert werden. Für das fluidische System stellt dies eine grosse Herausforderung dar, zumal ein hohes Mass an Kontrolle über das fluidische Element solcher Geräte nötig ist, um ausreichend zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten.
Diese hohen Präzisionsanforderungen und die winzigen Probenmengen setzen fortschrittliche und präzise Sensortechnologien zur Überwachung und Steuerung der Prozesse voraus. Die Produktpalette von Sensirion umfasst solche Sensoren zur Durchflussüberwachung.
Wünschen Sie weitere Informationen über Sensoren für die Durchflusszytometrie? Dann besuchen Sie uns bei einer der folgenden Veranstaltungen oder wenden Sie sich direkt an unsere Sensorexperten unter industrialsensirioncom.
CSEM und Toolpoint 2020: Workshop zum Precision Liquid Handling
15. Oktober, Zürich, Schweiz
Thema: Durchflusszytometer für Analyse und Diagnose: hohe Genauigkeit durch Sensoren
Referentin: Dr. Gina Greco, Key Account Manager Industrial Market
Virtual Analytica 2020
19.–23. Oktober
Stand Sensirion
Webinar
22. Oktober, 10.00 und 18.00 Uhr
Thema: Hochpräzise Fluidtechnik für die High-End-Diagnostik: ein tiefer Einblick in einen Durchflusszytometer
Referentin: Dr. Gina Greco, Key Account Manager Industrial Market
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter