Erstes Lehrlingslager – die Waldprojektwoche
In dieser Woche wurden sie von der Bildungswerkstatt Bergwald begleitet. Die Bildungswerkstatt bietet Waldprojektwochen für Schulklassen und Firmen an.Am Sonntagabend versammelten sich die Lernenden, Berufs- und Praxisbildner, bevor sie von den Leitern in die Unterkunft, das St. Josefsdörfli gebracht wurde. Dies liegt etwas oberhalb von Einsiedeln und besteht aus mehreren Häusern. Die Lernenden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich «Greenteam» und «Akazuki» nannten. Den Tag durch verbrachten die beiden Teams an getrennten Arbeitsorten, welchen sie jeden Tag wechselten. Der eine Arbeitsplatz war ein Bach, indem sie sieben Quersperren einbauen mussten, beim anderem wurde ein Zaun gebaut, Bäume gegen die Borkenkäfer geschält und die Strassenränder von Ästen geräumt. Die Abende wurden jeweils von den Gruppen, Berufsbildner oder der Bildungswerkstatt Bergwald organisiert. Nach diesem Programm gab es Spiel und Spass im Aufenthaltsraum mit einem Tischtennisspiel, Töggelikasten und verschiedenen Spielen.Die Woche war sehr abwechslungsreich, da man auch körperlich anpacken musste und nicht nur im Büro sass. So ging es mit vielen tollen Erinnerungen am Freitagabend zurück nach Hause.
Zum vollständigem Bericht geht es hier.
Sensirion bietet verschiedene Lehrstellen an. Demnächst werden die neuen offenen Stellen aufgeschaltet. Die genaueren Informationen gibt es auf unserer Website.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter