Eigensicherheit für Flow- und Differenzdrucksensoren

Es gibt Anwendungen, beispielsweise Gasbrenner (Wasseraufbereitung, Gasboiler), bei denen ein unentdecktes schadhaftes Teil im System zu grossen Schäden führen kann. Daher ist es entscheidend, dass in einem solchen System Fehler, Ausfälle und schadhafte Teile erkannt werden und das System entsprechend abgeschaltet oder in einen sicheren Zustand versetzt wird.
Eine intelligente Methode, schadhafte Komponenten zu erkennen, ist die Verwendung von Komponenten, die Selbstdiagnosen durchführen oder die durch den Mikrocontroller des Systems Diagnosen anhand von Prüfmustern unterzogen werden. Der Sensor der SDP620 Serie, der zur Messung des Luftmassenstroms im Bypass verwendet wird, eignet sich dafür hervorragend. Denn der Sensor der SDP620 Serie ist – zusammen mit einem vordefinierten, durch einen externen Mikroprozessor ausgeführten Testalgorithmus – für den ausfallsicheren Betrieb der Sicherheitsstufe Kategorie C zertifiziert.
Erfahre mehr über Flow- und Differenzdrucksensoren mit zertifizierter Eigensicherheit:
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter