Den grünen Star mit Sensirions Liquid Flow Sensoren bekämpfen

Der grüne Star ist nach Aussagen der WHO die zweithäufigste Ursache weltweit für eine Sehbehinderung. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Augenkrankheiten, die zu einer Beschädigung des Sehnervs, und damit zu Sehverlust und schlussendlich zur vollständigen Erblindung führten. Einer der effektivsten Wege diese zu behandeln ist die zeitweise Verringerung des Augeninnendrucks durch die Verabreichung von Medikamenten, meistens mittels Augentropfen. Obwohl dies für die meisten Patienten eine wirksame Methode ist, haben die Augentropfen oft auch Nachteile und die erfolgreicheren Medikamente sind bereits seit 20 Jahren im Umlauf. Eine spezialisierte Ophthalmologie Forschergruppe am Novartis Institutes for BioMedical Research in Cambridge, MA, USA hat ein kompaktes und skalierbares Perfusionssystem entwickelt, das eine Vorabuntersuchung neuer Medikamente gegen den grünen Star ermöglicht. Erst durch den Einbau eines Sensirion Liquid Flow Sensors (Typ LG16-0430D) in dieses Perfusionssystem konnten die gewünschten Ergebnisse erreicht werden. Die Resultate wurden auf der diesjährigen Konferenz der Association for Research in Vision and Ophthalmology, Inc. (ARVO) vorgestellt. Lesen Sie den vollständigen Bericht.
Forschungen zur Verringerung des Augeninnendrucks mittels Perfusionsmessungen wurde bereits früher vom Imperial College London in London, UK, mit Sensirions Flüssigkeitsdurchflusssensoren betrieben. In dieser Publikation wurden Flüssigkeitsdurchflusssensoren der SLG Serie verwendet, um sehr kleine Flussraten im Bereich Nanoliter pro Minute sehr präzise zu messen.
Erhalten Sie einen Einblick in die Sensirion-Welt
Mit dem präferenzbasierten Newsletter von Sensirion versorgen wir Sie genau mit den Informationen, die Sie brauchen. Lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie interessieren und sichern Sie sich so den Zugang zu exklusivem Wissen. Die Newsletter von Sensirion bieten Einblicke zu aktuellen Themen, Produktneuheiten, Messen sowie dem Unternehmen als Arbeitsplatz.
Folgen Sie uns
Newsroom
- News und Pressemitteilungen
- Sensirion in der Presse
- Newsletter