Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat besteht aus fünf nicht-exekutiven Verwaltungsratsmitgliedern. Mit Ausnahme der Co-Präsidenten sind alle Verwaltungsratsmitglieder im Sinne des Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance unabhängig. Sofern nicht nachstehend aufgeführt, steht kein Verwaltungsratsmitglied in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen zu einem Mitglied des Unternehmens.

Co-Präsident des Verwaltungsrates
Dr. Moritz Lechner, Schweizer Bürger, geboren 1969
Moritz Lechner ist einer der beiden Gründer und Co-Präsident des Verwaltungsrates der Sensirion Holding AG und Mitglied des Nominations- und Entschädigungsausschusses. Er ist seit der Gründung von Sensirion im Jahr 1998 als Präsident oder Vizepräsident des Verwaltungsrates tätig. Bis Juni 2016 war er zusammen mit Felix Mayer als Co-CEO des Unternehmens tätig. Moritz Lechner hat zahlreiche unternehmerische Auszeichnungen erhalten. Derzeit ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Dectris AG sowie der 3db Access AG und der IRsweep AG. Moritz Lechner arbeitete in den Bereichen Mikroelektronik und Detektortechnologieforschung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich) sowie am Paul-Scherrer-Institut und studierte Physik an der ETH Zürich, wo er auch in Mikroelektronik und Detektortechnologie promovierte.

Co-Präsident des Verwaltungsrates
Dr. Felix Mayer, Schweizer Bürger, geboren 1965
Felix Mayer ist einer der beiden Gründer und Co-Präsident des Verwaltungsrates der Sensirion Holding AG und Vorsitzender des Nominations- und Entschädigungsausschusses. Er ist seit der Gründung von Sensirion im Jahr 1998 als Präsident oder Vizepräsident des Verwaltungsrates tätig. Bis Juni 2016 war er zusammen mit Moritz Lechner als Co-CEO des Unternehmens tätig. Felix Mayer arbeitete fünf Jahre bei Siemens und forschte vier Jahre lang an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich) im Bereich Mikrotechnik. Er ist Träger zahlreicher Unternehmerpreise. Derzeit ist Felix Mayer Mitglied des Verwaltungsrates der Avantama AG, der Optotune AG, der Nextlens AG und der Luma Beef AG. Er studierte Physik an der ETH Zürich, wo er auch in Physik promovierte.

Mitglied des Verwaltungsrates
Ricarda Demarmels, Schweizer Bürgerin, geboren 1979
Ricarda Demarmels ist seit 2018 nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Sensirion Holding AG. Sie dient als Vorsitzende des Audit Committee und ist Mitglied des unabhängigen Verwaltungsratsausschusses. Vor ihrem Eintritt in den Verwaltungsrat hatte sie verschiedene Positionen inne. Seit Juni 2019 ist sie als Group CFO und Mitglied der Konzernleitung der Emmi Gruppe tätig. Zwischen 2015 und 2018 war Ricarda Demarmels als Group CFO und Mitglied der Konzernleitung der Orior AG tätig. Von 2009 bis 2014 war sie bei Capvis Equity Partners AG tätig, wo sie für verschiedene Akquisitionen und Veräusserungen verantwortlich war und die strategische Entwicklung von Portfoliounternehmen unterstützte. Von 2005 bis 2009 leitete Ricarda Demarmels verschiedene Strategie-, M&A- und Integrationsprojekte für Oliver Wyman, eine globale Unternehmensberatung. Sie hat an der Universität St. Gallen Finanz- und Rechnungswesen studiert und verfügt über einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen (lic.oec. HSG).

Mitglied des Verwaltungsrates
Heinrich Fischer, Schweizer Bürger, geboren 1950
Heinrich Fischer ist seit 2011 nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Sensirion Holding AG. Er ist Vorsitzender des unabhängigen Verwaltungsratsausschusses und Lead Independent Director sowie Mitglied des Prüfungsausschusses und des Nominierungs- und Vergütungsausschusses. Vor seinem Eintritt in den Verwaltungsrat war er bis 2007 während elf Jahren CEO der Saurer Gruppe. Davor war er zehn Jahre lang Leiter des Anlagenbaus für Optik und Mikroelektronik bei der Oerlikon Balzers Coating AG und sechs Jahre Mitglied der Konzernleitung der Oerlikon-Bührle-Gruppe. Von 2012 bis 2017 war er im Verwaltungsrat der Orell Füssli Holding AG (als Präsident des Verwaltungsrates) sowie im Verwaltungsrat der SWH Inc. Von 2004 bis 2012 war er zudem Mitglied des Verwaltungsrates der Schweiter Technologies AG. Heinrich Fischer ist Mitbegründer der ISE AG, wo er von 1993 bis 2005 Präsident des Verwaltungsrates war. Derzeit ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Hilti AG (Präsident des Verwaltungsrates), der Tecan Group AG (Vizepräsident des Verwaltungsrates) und des CAMOX Fund. Er hat einen Masterabschluss in Angewandter Physik und Elektrotechnik von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich) und einen MBA der Universität Zürich.

Mitglied des Verwaltungsrates
François Gabella, Schweizer Bürger, geboren 1958
François Gabella ist seit 2019 nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Sensirion Holding. Er ist Mitglied des unabhängigen Verwaltungsratsausschusses. Vor seinem Eintritt in den Verwaltungsrat war er acht Jahre lang bis 2018 als CEO der LEM Holding AG tätig. Zwischen 2006 und 2010 war er Mitglied der Metrology-Geschäftsleitung und CEO der TESA AG bei Hexagon Metrology, Schweden. Davor war François Gabella drei Jahre lang als Senior Vice President, Power Transmission & Distribution Division, bei ARVEDA T&D tätig. Von 1999 bis 2001 war er als Group CEO eines Portfoliounternehmens bei der Texas Pacific Group, USA, tätig. Davor hatte er verschiedene Positionen im ABB-Konzern inne. Derzeit ist François Gabella im Verwaltungsrat von Fischer Connectors AG, LEM Holding AG, Optotune AG, Nextlens AG und Sonceboz AG tätig. Er ist Vizepräsident von Swissmem und Mitglied des Advisory Board von Switzerland Global Enterprise. Er hat einen Masterabschluss in Mikrotechnik von der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und einen MBA von der IMD Lausanne.

Mitglied des Verwaltungsrates
Franz Studer, Schweizer Bürger, geboren 1965
Franz Studer ist seit 2019 nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Sensirion Holding. Er dient als Mitglied des Audit Committee. Seit 2012 ist er als Investment Director und Mitglied der Geschäftsleitung der EGS Beteiligungen AG tätig. In den Jahren 2010 und 2011 war er CEO/COO der aizo-Gruppe. Davor war Franz Studer über zehn Jahre in verschiedenen Managementpositionen bei der Bühler AG tätig, u.a. als kaufmännischer Direktor, Vizepräsident, Engineered Products. Von 1994 bis 1999 war er als Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei in Zürich tätig. Zurzeit ist er Mitglied des Verwaltungsrates der FAES AG (Präsident des Verwaltungsrates), des Kantonsspitals Winterthur (Präsident des Verwaltungsrates) und der HUBER + SUHNER AG. Franz Studer studierte und promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, erwarb das Zürcherische Anwaltspatent und besitzt einen Executive MBA der Universität St. Gallen.