Sprachaufenthalt in Bournemouth / England – ein Erfahrungsbericht eines Elektronik-Lernenden

Im vergangenen Herbst fuhr ich für zwei Wochen in meinen ersten Sprachaufenthalt nach Bournemouth. Auf den Sprachaufenthalt freute ich mich bereits Wochen zuvor. Schliesslich begann am 13. Oktober das Abenteuer. Unsere ganze Klasse traf sich am Flughafen Zürich. Nach einem turbulenten Flug nach London LTN und einer zweistündigen Busfahrt kamen wir gegen 21 Uhr in der BEET Sprachschule an.
Meine Gastmutter wartete dort bereits auf mich. Zusammen gingen wir auf einem kurzen Spaziergang zu ihrem Haus, in dem ich in den kommenden zwei Wochen mit drei anderen Austauschschülern leben würde.
Am nächsten Morgen begann mein Schulalltag. Jeden Tag waren wir von 10.30 bis 15.00 Uhr in der Schule. Wir wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Es gab drei Lektionen pro Tag. Jede Lektion dauerte eineinhalb Stunden. Der wichtigste Teil in der Schule waren die Sprechübungen. Wir haben viele verschiedene Themen bearbeitet. In meiner Klasse hatten wir vier verschiedene Nationalitäten. Dies machte die Sprechübungen sehr interessant und herausfordernd.
Zusätzlich haben wir in der Schule an unserer IDAF (Interdisziplinäre Arbeiten in den Fächern) gearbeitet. Wir mussten über ein Thema recherchieren, eine Zusammenfassung darüberschreiben und diese am Ende präsentieren.
Immer nach der Schule bot uns unsere Gastmutter Tee an. Unsere Gastmutter war wirklich nett und hatte ein schönes Haus. An den meisten Abenden gingen wir aus. So hatten wir jeden Tag in einem anderen Restaurant gegessen und uns stets gut amüsiert. In den zwei Wochen, in denen ich dort war, hatten wir auch viele Aktivitäten unternommen, wie beispielsweise Bowling, Paintball, Schwimmen, Shopping, Minigolf, Kino und vieles mehr.
Der Rückflug vor Bournemouth war dann sehr ruhig und angenehm. Mittlerweile freue ich mich bereits auf den nächsten Sprachaufenthalt.
Für Sensirion arbeiten
Folgen Sie uns
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten