Ein Praktikum mit viel Eigenverantwortung

"Bei Sensirion macht man sinnvolle und relevante Arbeit." sagt Daniel Steinmann, momentan Praktikant in der Entwicklungsabteilung für Feuchtesensoren. Als Praktikant ist er unter anderem mitverantwortlich für die Messungen und Datenauswertungen, die es braucht, um die Feuchte- und Temperatursensoren der nächsten Generation zu charakterisieren. Er arbeitet gleichzeitig an verschiedenen Projekten - etwa zur Hälfte am Computer und im Labor. Daniel schätzt es, dass er bei Sensirion vom ersten Tag an als vollwertiges Mitglied ins Team integriert wurde und er mit seiner Arbeit die Kollegen und deren Projekte unterstützen kann. "Man merkt, dass man hier gebraucht wird und die Arbeit geschätzt wird. Mir wird viel Eigenverantwortung zugestanden, was manchmal etwas Durchhaltewillen und Hartnäckigkeit erfordert, aber umso mehr Lerneffekte mit sich bringt." ergänzt Daniel.
Sensirion bietet Studierenden und Absolvierenden der unterschiedlichsten Fachrichtungen interessante Praktikumsstellen. Momentan sind 12 Praktika ausgeschrieben. Da sich bei Sensirion die Forschung, Entwicklung und Produktion in der Schweiz befindet, eröffnet sich ein enorm vielfältiges Spektrum an Stellenprofilen. Während eines Praktikums hat man die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Denn ein Praktikum bei Sensirion bedeutet herausfordernde Aufgaben meistern, eigene Ideen einbringen und Neues lernen.
Sind auch Sie an einem Praktikum interessiert? Dann verschaffen Sie sich auf unserer Website einen Überblich über alle offenen Praktikumsstellen. Dort finden Sie zudem alle Informationen über den Arbeitgeber Sensirion und Erfahrungsberichte von Praktikanten.
Für Sensirion arbeiten
Folgen Sie uns
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten