Software Engineer Mobile Devices

Andreas Zolliker
Sensor: SHTC1
Instrument: Gitarre
Sportler: Roger Federer
Andreas stiess 2012 als Software Engineer zu Sensirion. "Sensirion hat mich sofort neugierig gemacht. Das Unternehmen bietet spannende Herausforderungen im Softwarebereich, weshalb ich mich letztlich für eine Stelle als Software Engineer in der Abteilung Mobile Devices beworben habe."
Andreas und sein Team sind verantwortlich für die Entwicklung von Mobile Apps, die sich aus den Bedürfnissen von internen und externen Kunden ergeben. So erarbeiten sie beispielsweise Softwarelösungen für Sensoren in Mobiltelefonen oder für Messedemonstratoren. "Wir sind in sämtliche Prozesse eingebunden - von der Hardwareintegration bis hin zu den End-User-Applikationen. Diese interdisziplinäre Teamarbeit macht unseren Alltag vielseitig und spannend", erzählt Andreas.
Die Abteilung Mobile Devices ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. "Mobile Endgeräte haben sich zu komplexen Systemen entwickelt und zusätzliche Sensoren nehmen einen immerzu höheren Stellenwert in unserem Alltagsleben ein", erklärt Andreas die gestiegene Relevanz. Internet of Things, Smart Home und Wearables sind bei Sensirion keine Zukunftsmusik, sondern das tägliche Geschäft.
Die Arbeit beim führenden Schweizer Hersteller für Sensoren und Sensorlösungen gefällt Andreas sehr:
Bei Sensirion arbeiten junge, motivierte und talentierte Leute, von deren Fachwissen man täglich profitiert.
Das Umfeld ist sehr kollegial und man trifft sich auch gerne noch nach der Arbeit auf ein Bier, zum Sport oder zum Musik machen.
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten