R&D Process Engineer Environmental Sensors

Julian Kleber
Sensor: SGP
Lieblingsort am Sensirion Hauptsitz: Dachterrasse und Skybar
Musik: Metal
TV-Serie: Game of Thrones
Reiseziel: Kanada
Julian Kleber studierte Mikrosystemtechnik an der Universität Freiburg. Bereits während seines Bachelorstudiums lernte er bei einer Exkursion Sensirion erstmals kennen. Nach seinem Studium ergab sich dann für Julian die Möglichkeit, beim Hightech-Unternehmen ins Berufsleben einzusteigen. Und so trat er Ende 2014 eine Stelle im Bereich Process Engineering bei Sensirion an.
Als Process Engineer im Bereich Environmental Sensing ist Julian Kleber seither verantwortlich für die Konzeptionierung und Entwicklung von neuen Prozessen, die für die Produktion von Sensirions Umweltsensoren in grossen Stückzahlen nötig sind. Julian definiert die Anforderungen an die Prozesse und koordiniert deren Umsetzung mit den verschiedensten Ansprechpartnern aus der Produktion sowie der Produkt- und Technologieentwicklung (Software, Hardware, Automation). Einen Grossteil seiner Arbeit verbringt er mit Datenanalysen und Programmieren am Computer. Julian ist stolz, dass er bereits einige neue Prozesse von A bis Z selber entwickeln konnte. Ein Highlight seiner Arbeit war zudem, dass er an der Prozessentwicklung für Sensirions neuen Mulitpixel-Gassensor mitarbeiten konnte.
Bei Sensirion gefällt Julian Kleber insbesondere sein Team. Er arbeitet mit vielen motivierten und sehr engagierten Kollegen zusammen, die bereit sind, jeden Tag Aussergewöhnliches zu leisten.
Bei Sensirion herrscht eine sehr freundliche Arbeitsatmosphäre. Die Stimmung im Team ist sehr gut.
Ausserdem schätzt Julian der Standort Stäfa mit den vielen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe des Zürichsees und den Bergen.
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten