Praktikant Mobile Systems

Matthias Rüegg
Sensor: SGP
Lieblingsort am Sensirion Hauptsitz: Arbeitsplatz
Film: Inception
Reiseziel: Schweden
Matthias Rüegg studiert Maschinenbau an der ETH Zürich und hat vor kurzem sein Bachelorstudium abgeschlossen. Bevor er sich dem Masterstudium widmet, möchte er erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln - und hat sich für ein Praktikum bei Sensirion entschieden.
Matthias arbeitet während seines Praktikums in der Mobile-Abteilung von Sensirion. Er ist Teil derjenigen Gruppe, welche für die Entwicklung von Applikationen zuständig ist. Matthias betreut mehrere Projekte aus unterschiedlichen Bereichen und arbeitet an neuen Anwendungen für den Mobile-Markt. Dies umfasst einerseits verschiedenste Machbarkeitsstudien. In einem ersten Schritt gilt es, Anwendungsszenarien für unsere Sensoren in mobilen Geräten oder Wearables, beispielsweise in einer Smart Watch, auszuarbeiten. Die Machbarkeit dieser Anwendungen wird dann in den darauffolgenden Feldstudien geprüft. Daneben hat Matthias mit seinem Team auch weitere Tests aufgesetzt. Ein Projekt ist die Überprüfung der Luftqualität in einem Raum ("Indoor Air Quality"). Hierfür haben Matthias und seine Kollegen in Meeting-und Büroräumen mehrere Sensoren angebracht. Diese messen die Temperatur, die Feuchtigkeit, den CO2- und den VOC-Gehalt in der Luft. Die gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, die Funktionalität unserer Sensoren zu überprüfen, Weiterentwicklungen zu realisieren und Use Cases zu entwickeln. Die spannenden und abwechslungsreichen Arbeiten erlauben es Matthias, aktiv an der Entwicklung neuer Sensoren mitzuwirken und einen zukunftsträchtigen Markt mitzugestalten. Dabei kann er seine Kenntnisse aus dem Studium oft gewinnbringend einsetzen. Sie machen jedoch nur einen Aspekt seiner Arbeit aus. Denn diese ist sehr interdisziplinär und deckt eine grosse Bandbreite ab, was sie abwechslungsreich und kurzweilig macht.
Es sind verschiedene Kenntnisse und Geschicke gefragt, wie beispielsweise kommunikative Fähigkeiten oder eine gute Auffassungsgabe. Ebenso vielseitig wie seine Arbeit ist auch sein Team. Die unterschiedlichen Fähigkeiten seiner Kollegen und ihre praktischen oder theoretischen Schwerpunkte ergänzen sich optimal. In seinem Team ist Matthias immer mittendrin - nicht zuletzt dank seines Arbeitsplatzes. Aus diesem Grund ist er auch Matthias' Lieblingsort bei Sensirion, denn er trägt dazu bei, dass er voll ins Team integriert ist und immer einen Ansprechpartner hat. So erfährt er bei Sensirion eine gute Betreuung und eine starke Interaktion mit seinen Kollegen. Er arbeitet mit Mitarbeitenden aus verschiedensten Abteilungen zusammen und kommt viel bei Sensirion herum. Den offenen, freundlichen und hilfsbereiten Umgang bei Sensirion schätzt Matthias sehr.
Wichtig für Matthias' Praktikum sind eine vernetzte Denkweise, Selbstständigkeit und eine gewisse Neugier, Neues zu erforschen und zu entwickeln. Nach der Hälfte des Praktikums zieht er eine positive Zwischenbilanz:
Mir gefällt es, in der Entwicklung zu arbeiten und ich finde es toll, dass die Leute bei Sensirion voller Tatendrang sind.
Aus diesem Grund kann er ein Praktikum bei Sensirion nur weiterempfehlen. Mit einer gewissen Eigenmotivation bietet sich eine grosse Chance: "Wenn man Leistung erbringen will, kommt man hier sehr weit".
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten