Abteilungsleiter R&D Software

Thomas Nanzer
Sensor: SFC5000
Getränk: Rivella rot
Lieblingsort am Sensirion Hauptsitz: Dachterrasse
Thomas studierte Elektrotechnik an der ETH Zürich und stieg nach seinem Masterabschluss direkt bei Sensirion im Bereich Software- und Hardwareentwicklung ein. In den sieben Jahren, die er seither bei Sensirion arbeitet, hat sich sein Aufgabengebiet ständig verändert. Seit 2011 ist er nun Teamleiter einer Gruppe aus 15 Softwareingenieuren. Mit diesen entwickelt er die Software für die Produktion unserer neusten Sensorgenerationen und -produkte.
Thomas' Hauptaufgabe als Teamleiter umfasst einerseits die Ressourcenplanung, welche in Absprache mit den internen Interessensgruppe aus der Entwicklung und Produktion erfolgt. Andererseits legt er die Strategie für sein Softwareteam fest: "Hierfür evaluiere ich Technologien sowie Softwarearchitekturen und -Designs im Hinblick auf die Ziele von Sensirion und stelle damit die Weichen für die Zukunft", erklärt er. Seine Entscheide haben langfristige Auswirkungen: "Dinge, die ich heute entscheide, entfalten teils erst in einem Jahr ihre volle Wirkung. Ich muss über unsere aktuellen Projekte hinausschauen können, künftige Entwicklungen antizipieren und unsere nächsten Schritte entsprechend danach ausrichten."
Thomas schätzt die Möglichkeit, konkrete Projekte aktiv beeinflussen zu können.
Bei Sensirion erhält man von Beginn weg die Chance, eigene Akzente zu setzen.
Gleichzeitig betont er die Wichtigkeit des Arbeitsumfelds: "Eine professionelle Softwareumgebung auf dem neusten Stand der Technik sowie unser dynamisches Team aus kompetenten und hilfsbereiten Kollegen motivieren mich täglich dazu, mein Bestes zu geben."
Alle offenen Stellen
Ihr Einstieg
Veranstaltungen & Neuigkeiten