Massenflussmesser SFM3300
Proximale Massenflussmesser (autoklavierbar / waschbar oder Einweg-Gebrauch)
Der Massenflussmesser SFM3300 ist ein Sensor für die proximale Flussmessung in respiratorischen Anwendungen wie der Beatmung oder Anästhesie. Der SFM3300 ist in zwei Varianten erhältlich: der SFM3300-AW ist autoklavierbar und waschbar und der SFM3300-D eignet sich für den Einweg-Gebrauch.
Der SFM3300 überzeugt durch eine hohe Messgenauigkeit und Robustheit, sowie eine kurze Signalverarbeitungszeit. Der digitale Flusssensor misst bidirektional Flussmengen bis 250 slm und ist vollständig kalibriert für die Gase Air, N2, O2. Durch das spezielle Design des Flusskanals ergibt sich ein sehr kleines Totraumvolumen und der leicht höhere Druckabfall sorgt für eine grössere Stabilität gegenüber variierenden Einlaufbedingungen. Weiter verfügt der Sensor über Medizinkonen für die pneumatische Verbindung an das Patientenschlauchsystem und über eine mechanische Schnittstelle, die einen benutzerfreundlichen elektrischen Anschluss erlaubt. Der Flow Sensor SDM3300 eignet sich dank seinen Leistungsmerkmalen hervorragend für die proximale Flussmessung in der Beatmung im Einweg-Gebrauch in Anwendungen im Spital, in der Heimpflege oder in Notfallsituationen.
Wie alle Sensoren von Sensirion basiert auch der SFM3300 auf der innovativen CMOSens® Technologie, die das Sensorelement und die Auswertelektronik auf einem einzigen winzigen CMOS Mikrochip vereint. Der CMOSens® Massenflusssensor misst dadurch langzeitstabil und störungsfrei und ermöglicht ein sehr schnelles und hochgenaues Sensorsignal.
Leistungsmerkmale
- Autoklavierbar / waschbar (SFM3300-AW) oder Einweg-Gebrauch (SFM3300-D)
- Flussrate: ±250 slm (bidirektional)
- Vollständig kalibriert
- Sehr kurze Signalverarbeitungszeit (0.5 ms)
- Kleines Totraumvolumen: < 10 ml
- Hohe Genauigkeit
- Sehr robust
- Erhöhte Stabilität gegenüber variierenden Einlaufbedingungen
- Medizinkonen für die pneumatische Verbindung an das Patientenschlauchsystem
- Mechanische Schnittstelle für elektrische Wiederverbindung
Anwendungen
- Proximale Flussmessungen
- Exspiratorische Flussmessungen
- Beatmung
- Anästhesie
- Respiratorische Messungen
- Metabolische Messungen
Mehr Informationen zu den Applikationen in der Medizintechnik.
Proximale Flow Sensoren für die Neontatologie
Sensirion’s Produktsortiment enthält auch proximale Flow Sensoren für die medizinische Beatmung in der Neontaologie und Pädiatrie. Diese Sensoren sind als Einweg- und als Mehrweg-Lösung erhältlich. Erfahren Sie mehr über den Massenflussmesser SFM3400-D und SFM3400-AW.

Autoklavierbare Sensoren für medizinische Anwendungen
Sensirion entwickelt und verkauft seit Jahren Sensoren zur Flussmessung. Diese Flusssensoren wurden bisher in Beatmungs- und Anästhesiegeräten verwendet, um die saubere Luft zu messen, die zum Patienten geführt wird. Neben diesem sauberen Zweig gibt es in der Beatmung und Anästhesie aber auch einen Bedarf an der Flussmessung der ausgeatmeten Luft. Diese wird entweder als proximale oder als exspiratorische Flussmessung ermittelt. In beiden Fällen kommt der Sensor mit Luft in Kontakt, die vom Patienten kommt und damit potentiell mit Keimen und Erregern belastet ist. Daher werden diese Messstrecken entweder als Wegwerfkomponenten realisiert oder sie sind hygienisch aufbereitbar, wobei verschiedene Verfahren zum Einsatz kommen. Sensirion hat nun eine neue Lösung zur Flussmessung entwickelt, die autoklavierbar und waschbar ist.