Massenflussmesser SFM5300
Massenflussmesser für kostensensitive OEM-Projekte mit hohen Stückzahlen
Der Massenflussmesser SFM5300 ermöglicht die Messung von Massenfluss mit hoher Genauigkeit (Fehler < 2%), Langzeitstabilität und Wiederholbarkeit. Er besticht durch einen grossen dynamischen Messbereich und seine kompakte Bauweise. Der Massenflussmesser SFM5300 wird als Downmount-Komponente angeschlossen und verfügt über digitale Schnittstellen. Der aus Metall gefertigte SFM5300 ist die reduzierte Variante des Massenflussmessers SFM5400 und ist ausschliesslich für kostensensitive OEM-Projekte mit hohen Stückzahlen erhältlich.
Die herausragende Leistung der Massenmessers SFM5300 basiert auf der patentierten CMOSens® Technologie, die die hochpräzise Sensorik zusammen mit der Auswertelektronik auf einem CMOS Siliziumchip vereint. Kombiniert mit hochwertigen Materialien entsteht so der langzeitstabile, äusserst schnelle und hochpräzise Massenflussmesser SFM5300.
Der Massenflussmesser SFM5300 ist die ventillose Version des Massenflussreglers SFC5300. Die beiden Sensorprodukte verfügen über dieselben Leistungsmerkmale und kommen in ähnlichen Anwendungen zum Einsatz. Der Massenflussmesser SFM5300 lässt sich ideal mit dem Massenflussregler SFC5300 kombinieren. Weitere Informationen und detaillierte Spezifikationen zum Massenregler finden Sie auf der SFC5300 Website.
Leistungsmerkmale
- Höchste Genauigkeit bei kleinen Flussraten (< 1 sccm)
- Exzellente Genauigkeit/Wiederholbarkeit (2% / 0.2% von Messwert)
- Grosser dynamischer Messbereich (Turndown Verhältnis 1000:1)
- Sehr kompakte Form mit Downmount Anschluss
- Mehrere Gaskalibration auf einem Flussmesser mit zusätzlicher Geserkennung
- Digitale Schnittstellen
- Hohe Konfigurierbarkeit
- MTBF von 169 Jahren - Keine Rekalibration notwendig
Anwendungen
- Analytische Instrumente (z.B. Gaschromatografie, Spektrometrie, Thermische Analyse)
- Medizinische Anwendungen (z.B. Beatmung, Anästhesie)
- Industrielle Prozessautomation (z.B. Beschichtungsprozesse, thermische Prozesstechnik)
- Halbleiterindustrie (z.B. Plasmaätzprozesse, Dünnschichtverfahren)