Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
Vielseitige digitale Durchflusssensoren für Volumenanwendungen
Der Massenflussmesser SFM3003 ist ein Durchflusssensor der nächsten Generation von Sensirion. Technisch basiert er auf dem SFM3019, der während der Covid-19-Pandemie auf den Markt kam, um die Versorgung mit Durchflusssensoren für die Atemluftmessung bei Beatmungsgeräten zu gewährleisten. Im Vergleich zum SFM3019 bietet der SFM3003 einen breiteren Flussbereich sowie verbesserte Spezifikationen.
Der Sensor misst Luft-, Sauerstoff- und Mischströmungen zwischen –30 und 300 slm mit herausragender Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität, wobei keine Neukalibrierung nötig ist. Die Datenausgabe erfolgt beim SFM3003 über eine leicht zu integrierende digitale I2C-Schnittstelle. Das Signal wird im Sensor linearisiert und temperaturkompensiert. Zudem wartet der Durchflusssensor SFM3003 mit einem sehr niedrigen Druckabfall, einer sehr schnellen Ansprechzeit und einem optimalen Rauschabstand auf.
Verschiedene zusätzliche Produktversionen bieten weitere Möglichkeiten:
- Beim SFM3003-300-CE kann ein erweiterter Flussbereich zwischen –150 und 300 slm gewählt werden.
- Der SFM3013-300-CL ist noch widerstandsfähiger gegenüber Überdruck (bis zu 1 bar) und
- der SFM3013-300-CLM ist auch für Heliox (Gasgemisch aus Helium und Sauerstoff) kalibriert.
Als Teil der SFM3xxx-Plattform stellt der SFM3003 eine vielseitige Sensorlösung für zahlreiche verschiedene hochvolumige Anwendungen dar, bei denen es auf Kosteneffizienz ankommt. Die hervorragende Leistung des SFM3003 basiert auf der patentierten CMOSens® Technologie von Sensirion, die Sensorelement, Signalverarbeitung und digitale Kalibrierung auf einem winzigen Mikrochip vereint. Die Gasmessung erfolgt mit einem thermischen Messprinzip, was im Vergleich zu anderen Durchflussmesstechnologien einen grösseren dynamischen Bereich sowie eine verbesserte Langzeitstabilität ermöglicht. Dank der bewährten CMOSens® Technologie eignet sich der Durchflussmesser perfekt für Massenprodukte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen; er stellt die ideale Wahl für anspruchsvolle, aber kostensensible OEM-Anwendungen dar.
Testen und evaluieren Sie die Massenflussmesser SFM30x3 mit dem SEK-Evaluationskit.
Erste Muster des neuen Massenflussmessers SFM30x3 sind ab dem ersten Quartal 2021 verfügbar. Über die weltweite Distribution ist das Produkt ab dem zweiten Quartal 2021 erhältlich.
Leistungsmerkmale
- Flussbereich: bis zu 300 slm
- Kalibriert für O2, Luft und Luft-Sauerstoff-Gemische – auch eine Heliox-Version erhältlich
- Digitale I2C-Schnittstelle
- Geringer Druckverlust innerhalb des Sensors
- Hohe Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langzeitstabilität
- Sehr schnelle Ansprechzeit
- Optimaler Rauschabstand
- Vollständig kalibriert und temperaturkompensiert, keine Neukalibrierung nötig
- Industrieerprobte Technologie mit 15-jähriger Erfolgsgeschichte
Anwendungen
- Beatmungsgeräte: Messung der Atemgasströmung
- Anästhesie-, Inhalatoren und andere medizinische Geräte
- Prozessautomation
- Brennsteuerung
- Brennstoffzellenkontrolle
- Spektroskopie
- Umweltüberwachung
- Labor-/Analyseinstrumente