Massenflussmesser SFM3019
Digitaler Durchflusssensor für Anwendungen mit hohem Volumen
Der SFM3019 ist ein digitaler Durchflussmesser, der sich besonders für Anwendungen mit hohem Volumen eignet. Er basiert auf dem SFM3000 und wurde optimiert, um die global gestiegene Nachfrage nach Beatmungsgeräten zu erfüllen. Das Design des Flow-Kanals führt zu einem sehr geringen Druckabfall durch das Sensorelement, wodurch es sich sehr gut für medizinische Beatmungsgeräte eignet.
Der Massenflussmesser SFM3019 misst den Luft- und Sauerstofffluss mit einer Rate von bis zu 240 slm mit ausgezeichneter Genauigkeit und mit extrem hoher Geschwindigkeit. Es gibt ein digitales 16-Bit-Signal mit einer Aktualisierungsrate von 2 kHz aus. Das Signal ist intern linearisiert und temperaturkompensiert. Darüber hinaus arbeitet der Massenflussmesser mit einer Versorgungsspannung von 3,3 V bis 5 Vdc und verfügt über eine digitale Zweidrahtschnittstelle, die den direkten Anschluss an einen Mikrocontroller erleichtert.
Als Teil der SFM3xxx-Plattform ist der SFM3019 die geeignete Wahl für inspiratorische Flussmessungen bei hochvolumigen Anwendungen, bei denen Kosteneffizienz im Vordergrund steht. Die herausragende Performance des Gasflusssensors SFM3000 basiert auf der einzigartigen, von Sensirion patentierten CMOSens® Technologie, welche das Sensorelement, die Signalverarbeitung und die digitale Kalibrierung auf einem einzigen Mikrochip kombiniert. Die Flussrate des Gases wird mit einem thermischen Sensorelement gemessen, welches im Vergleich zu anderen marktkonformen Messprinzipien einen erweiterten dynamischen Messbereich und eine verbesserte Langzeitstabilität garantiert. Dank dieser bewährten CMOSens® Technologie ist der Massenflussmesser perfekt für eine hoch qualitative Massenproduktion geeignet und die ideale Wahl bei anspruchsvollen und kosten-sensitiven OEM-Anwendungen.
Testen und evaluieren Sie den Massenflussmesser SFM3019 mit dem SEK-Evaluationskit.
Leistungsmerkmale
- Flussbereich: -10 slm bis +240 slm
- Vollständig kalibriert, keine Neukalibrierung erforderlich
- Genauigkeit: 3% m.v.
- Ultraschnelle Reaktionszeit
- Gute Verfügbarkeit
- Geringe Abhängigkeit von verschiedenen Einlassbedingungen
- Medizinische Konen für den pneumatischen Anschluss an Standard-Atemkreisläufe
- Mechanische Schnittstelle für die elektrische Wiederverbindung
Anwendungen
- Medizinische Beatmung
- Anästhesie
- Respiratorische Anwendungen