Ihre Kontakte bei Sensirion

Umschlag

Kontakt

Kontaktieren Sie unsere Sensorexperten:

Kontaktformular

Distributoren

Distributoren & Vertreter

Finden Sie den Distributor und/oder Vertreter in Ihrer Nähe:

Mehr erfahren

Support Center

Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Support-Themen:

Zum Support Center

Standorte

Standorte

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Standorte:

Unsere Standorte

toggle menu
  • Home
  • Umweltsensoren
    • Feuchtesensoren
      • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
      • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
      • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
      • SF2 Filterkappe
      • SHT31 Smart Gadget Development Kit
      • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
    • Temperatursensoren
      • Digitaler Temperatursensor STS3x
      • Digitaler Temperatursensor STS32
    • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
      • VOC Sensor SGP40
      • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
      • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
    • Feinstaubsensor SPS30
    • Kohlendioxidsensor
      • Kohlendioxidsensor SCD4x
      • Kohlendioxidsensor SCD30
      • Kohlendioxidsensor STC31
    • Formaldehyde-Sensormodul SFA30
    • Nubo Air
    • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
      • Evaluationskit SEK-SCD41
      • Evaluationskit SEK-SVM40
      • Evaluationskit SEK-SFA30
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
  • Durchflusssensoren
    • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
      • Lx – Kompakte Massenflussmesser
        • Massenflussmesser LG16
        • Massenflussmesser LG01
        • Massenflussmesser LS32-1500
      • SLx – Standalone Massenflussmesser
        • Massenflussmesser SLI
        • Massenflussmesser SLG
        • Massenflussmesser SLQ-QT105
        • Massenflussmesser SLQ-QT500
        • Massenflussmesser SLS-1500
      • Durchflusssensor SLF3x
      • Durchflusssensor LPG10
      • Durchflusssensor LD20
      • Liquid Flow Meter Kits
      • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
    • Massenflussmesser für Gase
      • Massenflussmesser SFM3000
      • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
      • Massenflussmesser SFM3019
      • Massenflussmesser SFM3100
      • Massenflussmesser SFM3119
      • Massenflussmesser SFM3200
      • Massenflussmesser SFM3300
      • Massenflussmesser SFM3400
      • Massenflussmesser SFM4100
      • Massenflussmesser SFM4200
      • Massenflussmesser SFM4300
      • Massenflussmesser SFM5300
      • Massenflussmesser SFM5400
      • Evaluationskits für Massenflussmesser
      • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
    • Massenflussregler für Gase
      • Massenflussregler SFC5400
      • Massenflussregler SFC5300
      • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
      • Evaluationskit EK-F5x
    • Gaszählermodule
    • Differenzdrucksensoren
      • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
      • Differenzdrucksensor SDP3x
      • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
      • Differenzdrucksensor SDP2000
      • Evaluationskit EK-P4
      • Evaluationskit EK-P5
    • Download Center
    • Support Center
    • Shop
    • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
  • Märkte
    • Automobilindustrie
    • Industrie
      • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
      • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
    • Medizintechnik
      • Ventilation
    • Unterhaltungselektronik
  • Über uns
    • Sensirion – The Sensor Company
      • Unternehmen
      • Standorte
      • Wachstumstreiber
      • Distributionsnetzwerk
      • Geschäftsleitung
      • Verwaltungsrat
      • CMOSens® Technologie
      • MOXSens® Technologie
      • PASens® Technologie
    • Newsroom
      • News und Pressemitteilungen
      • Messevorschau 2021
      • Newsletter
      • Fachartikel
      • Webinare
    • Brand Experience Portal
    • Sensirion Automotive Solutions
    • Investor Relations
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • Lieferantenportal
    • Support Center
    • Partner Access
  • Karriere
    • Ihr Einstieg
      • Berufserfahrene
      • Absolvierende
      • Studierende
      • Lernende
      • Jobprofile
    • Offene Stellen
      • Festanstellungen
      • Praktikumsstellen
      • Lehrstellen
      • Sensirion Student Pool
      • Login Bewerberportal
    • Arbeitgeber Sensirion
      • Ihr Arbeitsumfeld
      • Unsere Werte
      • Success Stories
      • Benefits
      • Karrierechancen
      • Mitarbeitende erzählen
      • Karrierevideos
    • Great Place to Work®
    • Karriere-Events 2021
    • Neuigkeiten
    • Job Newsletter
    • Alumni Gruppe
    • Student Ambassadors
    • Kontakt Recruiting Manager
  • Developers
  • ENG
  • DEU
  • CHI
  • JPN

No translation available

Sorry, this page is not available in English.

Continue to home page

Keine Übersetzung verfügbar

Leider ist diese Seite nicht in Deutsch verfügbar.

Weiter zur Startseite

本页没有翻译

抱歉,本页没有英文翻译

继续浏览主页

和訳はありません

申し訳ありません。このページの和訳はありません

ホームページに戻る

    Kontakt

    search
    cart
    DOWNLOAD CENTER JETZT BESTELLEN INVESTOREN
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Umweltsensoren
      • Feuchtesensoren
        • Digitaler Feuchtesensor SHT4x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT3x (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHT85 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC3 (RH/T)
        • Digitaler Feuchtesensor SHTC1 (RH/T)
        • Digitales Feuchte- und Temperaturmodul SCC30-DB (RH/T)
        • SF2 Filterkappe
        • SHT31 Smart Gadget Development Kit
        • Digitaler Feuchtesensor SHTW2 (RH/T) (NRND)
      • Temperatursensoren
        • Digitaler Temperatursensor STS3x
        • Digitaler Temperatursensor STS32
      • Multi-Pixel Gas Sensors SGP
        • VOC Sensor SGP40
        • VOC Sensor SGP30 / SGPC3 (NRND)
        • Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul SVM30 (NRND)
      • Feinstaubsensor SPS30
      • Kohlendioxidsensor
        • Kohlendioxidsensor SCD4x
        • Kohlendioxidsensor SCD30
        • Kohlendioxidsensor STC31
      • Formaldehyde-Sensormodul SFA30
      • Nubo Air
      • Evaluationskit SEK-Environmental Sensing
        • Evaluationskit SEK-SCD41
        • Evaluationskit SEK-SVM40
        • Evaluationskit SEK-SFA30
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Formaldehydsensor SFA30

        Formaldehydmessungen leicht gemacht

        Der SFA30 ist Sensirions neuer digitaler Formaldehydsensor, der für die einfache Integration in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme oder Raumluftqualitätsmonitore entwickelt wurde. Basierend auf der elektrochemischen Technologie von Sensirion bietet der SFA30 eine ausgezeichnete Performance für Formaldehydmessungen mit einer einzigartig niedrigen Querempfindlichkeit gegenüber anderen VOCs. Der im Modul integrierte SHT-Sensor liefert genaue Feuchte- und Temperaturmesswerte und ermöglicht eine vollständig temperatur- und feuchtigkeitskompensierte sowie werkseitig kalibrierte Ausgabe der Formaldehydkonzentration in ppb.

        Mehr

    • Durchflusssensoren
      • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
        • Lx – Kompakte Massenflussmesser
          • Massenflussmesser LG16
          • Massenflussmesser LG01
          • Massenflussmesser LS32-1500
        • SLx – Standalone Massenflussmesser
          • Massenflussmesser SLI
          • Massenflussmesser SLG
          • Massenflussmesser SLQ-QT105
          • Massenflussmesser SLQ-QT500
          • Massenflussmesser SLS-1500
        • Durchflusssensor SLF3x
        • Durchflusssensor LPG10
        • Durchflusssensor LD20
        • Liquid Flow Meter Kits
        • Kundenspezifische OEM Durchflussmesser
      • Massenflussmesser für Gase
        • Massenflussmesser SFM3000
        • Massenflussmesser SFM3003 und SFM3013
        • Massenflussmesser SFM3019
        • Massenflussmesser SFM3100
        • Massenflussmesser SFM3119
        • Massenflussmesser SFM3200
        • Massenflussmesser SFM3300
        • Massenflussmesser SFM3400
        • Massenflussmesser SFM4100
        • Massenflussmesser SFM4200
        • Massenflussmesser SFM4300
        • Massenflussmesser SFM5300
        • Massenflussmesser SFM5400
        • Evaluationskits für Massenflussmesser
        • Kundenspezifische OEM Massenflussmesser
      • Massenflussregler für Gase
        • Massenflussregler SFC5400
        • Massenflussregler SFC5300
        • Kundenspezifische OEM Massenflussregler
        • Evaluationskit EK-F5x
      • Gaszählermodule
      • Differenzdrucksensoren
        • Eigensicherheit für Differenzdrucksensoren
        • Differenzdrucksensor SDP3x
        • Differenzdrucksensor SDP800 Serie
        • Differenzdrucksensor SDP2000
        • Evaluationskit EK-P4
        • Evaluationskit EK-P5
      • Download Center
      • Support Center
      • Shop
      • Evaluationskit SEK-Flow Sensing
      • Produkt Highlight

        Evaluationskit für Einweg-Durchflusssensor LD20-2600B

        Der Sensor LD20-2600B für schnelle, präzise und zuverlässige Messungen niedrigster Durchflussraten in biomedizinischen Anwendungen wurde bereits vor drei Jahren erfolgreich eingeführt. Das Evaluationskit dieses OEM-Flüssigkeitsdurchflusssensors kann nun auch online über das Vertriebsnetz von Sensirion gekauft werden.

        Mehr erfahren

    • Märkte
      • Automobilindustrie
      • Industrie
        • Biowissenschaften, Diagnostik und Analyse Instrumente
        • Wasserstoff für Energiespeicherung und -verteilung
      • Medizintechnik
        • Ventilation
      • Unterhaltungselektronik
      • Unsere Märkte

        Sensirion Markets Icons

        Experts for Smart Sensor Solutions

        Sensirions Sensoren sind in diversen Märkten und unterschiedlichen Applikationen im Einsatz. Unsere hochwertigen Umwelt- und Flowsensoren und Sensorlösungen helfen die Energieeffizienz in vielen Bereichen zu steigern. Weiter erhöhen sie die Sicherheit, unterstützen Gesundheitsanwendungen und verbessern die Lebensqualität. 

        Weiterlesen

    • Über uns
      • Sensirion – The Sensor Company
        • Unternehmen
        • Standorte
        • Wachstumstreiber
        • Distributionsnetzwerk
        • Geschäftsleitung
        • Verwaltungsrat
        • CMOSens® Technologie
        • MOXSens® Technologie
        • PASens® Technologie
      • Newsroom
        • News und Pressemitteilungen
        • Messevorschau 2021
        • Newsletter
        • Fachartikel
        • Webinare
      • Brand Experience Portal
      • Sensirion Automotive Solutions
      • Investor Relations
      • Qualität & Nachhaltigkeit
      • Lieferantenportal
      • Support Center
      • Partner Access
      • Sensirion – The Sensor Company

        Sensirion Worldmap

        Sensirion weltweit

        Das 1998 gegründete Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Sensoren zur Messung und Steuerung von Fluss- und Umweltmessgrössen. Sensirion beschäftigt Mitarbeitende unter anderem in den USA, Südkorea, Japan, China, Taiwan und Deutschland. Geforscht, entwickelt und produziert wird am Hauptsitz in der Schweiz. 

        Weiterlesen

    • Karriere
      • Ihr Einstieg
        • Berufserfahrene
        • Absolvierende
        • Studierende
        • Lernende
        • Jobprofile
      • Offene Stellen
        • Festanstellungen
        • Praktikumsstellen
        • Lehrstellen
        • Sensirion Student Pool
        • Login Bewerberportal
      • Arbeitgeber Sensirion
        • Ihr Arbeitsumfeld
        • Unsere Werte
        • Success Stories
        • Benefits
        • Karrierechancen
        • Mitarbeitende erzählen
        • Karrierevideos
      • Great Place to Work®
      • Karriere-Events 2021
      • Neuigkeiten
      • Job Newsletter
      • Alumni Gruppe
      • Student Ambassadors
      • Kontakt Recruiting Manager
      • Wir sind die Nummer 1

        Jetzt entdecken: www.sensirion.com/gptw

         

        Top Stellen:

        • Junior Accountant (m/w)
        • MS Azure Cloud Engineer (m/w) 80-100%
        • R&D Engineer MEMS (m/w)


        Alle unsere offenen Stellen

    • Developers
    Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Durchflusssensoren
    • Massenflussmesser für Flüssigkeiten
    • Lx – Kompakte Massenflussmesser
    • Massenflussmesser LG16

    Massenflussmesser LG16

    Für die Integration in Instrumente oder andere geschlossene Systeme

    Die Massenflussmesser der LG16-Serie bieten Sensirions CMOSens® Mikrosensoren in einem kompakten und auf ein Minimum reduzierten Gehäuse für die Integration in Instrumente oder andere geschlossene Systeme. Mit fünf verschiedenen Flussraten sowie Kalibrationsmöglichkeiten für verschiedene Medien (Wasser und/oder Kohlenwasserstoff) und einer digitalen I2C Schnittstelle, bietet der Massenflussmesser LG16 eine umfängliche Lösung zur Messung von tiefen und ultra-tiefen Flussraten. Alle Versionen überzeugen mit den typischen Stärken von Sensirions Massenflussmesser für Flüssigkeiten: Vollständig kalibriertes und linearisiertes Ausgangssignal, inerte benetzte Materialien (Glas, PEEK, Fluoropolymer), schnelle Ansprechzeiten (bis zu 40 ms und schneller) sowie einen geringen Energieverbauch. 

    Der Massenflussmesser LG16 ist die ideale Lösung zur Messung von hoch-dynamischen, fluidischen Prozessen, zur Regelung von mikrofluidischen Systemen, zur Tropfenzählung oder Luftblasenerkennung. Die fünf Versionen decken maximale Flussraten von 1.5 ul/min (LG16-0025) bis hin zu 5 ml/min (LG16-2000) ab für Wasser und wasser-basierte Flüssigkeiten. Bei kohlenwasserstoff-basierten Flüssigkeiten wie Ölen, Benzin oder Schmiermitteln können Flussraten bis zu 80 ml/min gemessen werden (siehe LG16-2000HC-D).

    Die Massenflussmessers der LG16-Serie bieten den grössten Vorteil, wenn sie in einem Instrument oder geschlossenen System integriert werden. Für „standalone“-Anwendungen, Laborinstrumente oder Bench-Top Tests, sehen Sie sich bitte unsere SLI- und SLG-Massenflussmesser mit ihrem robusten Anschluss für einen Plug-und-Play Betrieb an.

    Evaluation von Sensoren

    Für ein schnelles und einfaches Testen steht ein gebrauchsfertiges Kit für den entsprechenden SLG oder SLI zur Verfügung. Zusammen mit der mitgelieferten Software wird damit eine Plug-and-Play-Verbindung des Sensors mit einem PC ermöglicht. Das entsprechende SLG/SLI Evaluation Kit kann bei unseren Distributoren bestellt werden.


    Leistungsmerkmale

    • Hoch integriert: Linearisiertes, temperaturkompensiertes und vollständig kalibriertes digitales Ausgangssignal (I2C) von einem einzigen Chip
    • Kalibriert für Wasser und IPA bis +/- 40 ml/min
    • Messbereichsdynamik 200:1 oder besser
    • Schnelle Messung: Reaktionszeit weniger als 20 MS
    • Bidirektionale Messung und Echtzeit-Fehlererkennung
    • Einfache fluidische und elektrische Integration über ¼"-28 Flachbodenanschlüsse und einen Standardanschluss
    • Gerader, ungehinderter Durchflusskanal ohne bewegliche Teile
    • Medienisoliertes Messprinzip: kein direkter Kontakt des Sensors mit der Flüssigkeit
    • Kompakte und leichte Form
    • Chemisch beständige benetzte Materialien

    Anwendungen

    • Fehlererkennung und Volumenbestätigung für Diagnose-, Zellanalyse- und Analyseinstrumente
    • Prozesssteuerung und -überwachung für Beschichtungs-, Additiv- und Reagenzdosiersysteme

     

     


    Download Image

    Download Center

    Hier finden Sie alle Dokumente zu Sensirions Massenflussmesser für Flüssigkeiten zum Download.


    Übersicht der LG16-xxxx Versionen

    ModellBenetzte MaterialienElektrische SchnittstelleFlow range (H20) and full scale flow rate (µl/min)Evaluation KitDatenblatt
    LG16-0025Quarzglas (Fused Silica), PEEK

    Standardanschluss, I2C



    1.5-Datenblatt
    LG16-0150Quarzglas (Fused Silica), PEEK7SLG-0150 EvaluationskitDatenblatt
    LG16-0430Quarzglas (Fused Silica), PEEK80SLI-0430 EvaluationskitDatenblatt
    LG16-0431Quarzglas (Fused Silica), PEEK80Datenblatt
    LG16-1000Borosilikatglas 3.3, FEP1000SLI-1000 EvaluationskitDatenblatt
    LG16-20005000SLI-2000 EvaluationskitDatenblatt

    *Erweiterter Bereich bis zu 10000 µl/min

    Wenn Sie Ihr Produkt hier nicht finden, lesen Sie bitte unseren Selection Guide.


    Software und Drivers

    • Code-Ausschnitte für Sensirion Durchflusssensoren
    • Sensirion Developers Webseite

    Wichtige Dokumente

    • Datenblatt LG16 xxxx
    • Datenblatt SCC1-Analog Sensor Kabel
    • Datenblatt SCC1-RS485 Sensor Kabel
    • Schnellstartanleitung Massenflussmesser-Kit
    • Anwendungsbeschreibung Chemische Beständigkeit
    • Anwendungsbeschreibung Reinigung und saubere Handhabung
    • Anwendungsbeschreibung Sensoranschlüsse und Schlauchanschlüsse
    • Anwendungsbeschreibung zur Korrektur des Dosiervolumens oder der Durchflussrate (bei Arbeit mit verschiedenen Medien)

    Nützliche Informationen

    Allgemeine Informationen:

    • Die Sensoren der LG16-Serie basieren auf einem thermischen Messprinzip. Daher sind sie empfindlich gegenüber den thermodynamischen Eigenschaften der Flüssigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter CMOSens® für Massenflussmesser.
    • Die Durchflusssensoren der LG16-Serie sind zu 100% für H2O und IPA werkseitig kalibriert. Sie können jedoch auch zur Messung von Flüssigkeiten mit anderen thermodynamischen Eigenschaften als H2O und IPA verwendet werden. Dazu muss die Kalibrierung ausgewählt werden, die Ihrer Flüssigkeit am besten entspricht, und die Anweisungen in der Anwendungsbeschreibung zur Korrektur des Dosiervolumens oder der Durchflussrate befolgt werden.
    • Informationen zur spezifischen Pinbelegung des Sensors finden Sie im Datenblatt LG16.
    • Auf Anfrage sind zusätzliche Betriebsanweisungen und Anwendungsbeschreibungen verfügbar (z. B. zu I2C, Installationsanweisungen, ...).

     
    Handhabungsanweisungen:

    • Der maximale Durchflussbereich des Sensors ist so vorgegeben, dass eine laminare Strömung an der Position des mikrothermischen Chips erreicht wird. Verwenden Sie Schläuche und fluidisches Verbindungsmaterial mit mindestens demselben Innendurchmesser wie beim Durchflusskanal.
    • Starten Sie die Prüfung des Sensors in horizontal montierter Position. Dies ist die Ausrichtung, in der er kalibriert wurde.
    • Der Sensor ist anfällig für Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD). Bei der Handhabung und Prüfung sind geeignete ESD-Vorkehrungen zu treffen.

    Reinigungsanweisungen:

    • Nachdem Sie die Messungen beendet haben, stellen Sie sicher, dass der Durchflusskanal des Sensors stets sauber und trocken ist, um eine hohe Leistung
      zu gewährleisten. Dadurch wird das Wachstum eines Biofilms oder anderer Ablagerungen vermieden, die sich beim nächsten Mal auf den Messwert des Sensors auswirken werden. Lassen Sie dazu immer die Flüssigkeit ab, spülen Sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel und blasen Sie mit Luft aus oder lassen Sie an der Luft trocknen.
    • Weitere Informationen finden Sie in der Anwendungsbeschreibung Reinigung und saubere Handhabung

     

     


    Quick Start Guide

    Performance & Repeatability


    Passende Produkte

    Sensirion Liquid Flow Meters Flow Meter Kit SLI

    Liquid Flow Meter Kits

    Für schnelle und unkomplizierte Messungen gibt es für alle SLI, SLS, SLG, oder SLQ Massenflussmesser Liquid Flow Meter Kits. Die Kits bieten einen ersten Eindruck der Leistungsfähigkeit der Sensoren.

    Sensirion Liquid Flow Meters SLI

    Massenflussmesser SLI

    Die SLI-Massenflussmesser-Serie für Flüssigkeiten ist für die Integration in anspruchsvolle fluidische Systeme und garantiert sehr exakte Messungen in tiefen Flussbereichen.

    Technical Documents

    • Datasheet LG16 xxxxD
    • Datasheet LG16 xxxxA
    • Calibration Certification LG16

    Märkte

    • Industrie

    Weitere Informationen

    • Download Center
    • FAQ
    • Newsroom
    • CMOSens® Technologie
    • Distributoren Inventarsuche

    Übersicht zu diversen Support-Themen

    Kaufen Sie unsere Produkte bei Ihrem lokalen Distributor

    Über Sensirion

    Umweltsensoren

    Durchflussensoren

    Media/Newsroom

    Investors

    Nützliche Links

    Sensirion Automotive Solutions

    Karriere

    Support Center

    Partner Access

    Allgemein

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    AGB für US-Kunden

    Verhaltenskodex

    Qualität, Umwelt und Ethik

    Sensirion AG

    Laubisruetistrasse 50

    8712 Staefa ZH, Switzerland

    Tel. +41 44 306 40 00

    infosensirioncom

    2021 © Sensirion AG Switzerland
    • Home
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Login
    • Disclaimer