Massenflussmesser LS32-1500
Chemisch-hochbeständiger Massenflussmesser
Zur kompakten Integration in Instrumente oder andere geschlossene System mit Flussraten von bis zu 40 ml/min bietet Sensirion den kompakten, chemisch-hochbeständigen Massenflussmesser LS32-1500 an.
Der LS32-1500 ist mit seiner kompakten Baugrösse von nur 18x18x59 mm3 mechanisch äusserst robust. Die schnelle Ansprechzeit von nur 20 ms, eine exzellente Wiederholgenauigkeit und die hohe chemische Beständigkeit zeichnen den Massenfussmesser aus und schaffen somit ideale Voraussetzungen für den Einsatz in biomedizinischen Anwendungen. Der Sensor ist jedoch vielseitig einsetzbar und eignet sich zudem für die Verwendung in Brennstoffzellen sowie für diverse Anwendungen zur Dosierungssteuerung und überwachung in der industriellen Automation.
Die Verwendung von chemisch-hochbeständigem Edelstahl, PTFE und PEEK ermöglicht eine hervorragende Medienkompatibilität sowie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien. Auch kundenspezifische Lösungen (wie z.B. eine Downmount-Version für fluidische Verteilersysteme) können für den LS32 1500 Massenflussmesser realisiert werden.
Der Massenflussmesser LS32-1500 bietet eine kostengünstige, kompakte und zuverlässige Sensorlösung für die Messung niedriger Flussraten und ist eine grossartige Erweiterung zu den qualitativ hochwertigen Produkten von Sensirion.
Der LS32-1500 bietet den grössten Vorteil, wenn er in einem Instrument oder geschlossenen System integriert wird. Für „standalone“-Anwendungen, Laborinstrumente oder Bench-Top Tests, sehen Sie sich bitte unsere SLS-Massenflussmesser mit ihrem robusten Anschluss für einen Plug-und-Play Betrieb an.
Leistungsmerkmale
- Maximale Durchflussraten für wasserbasierte Flüssigkeiten: 40 ml/min
- Schnelle Reaktionszeit von weniger als 20 MS
- Keine beweglichen Teile entlang des Flusswegs
- Vollständig kalibriertes, linearisiertes und temperaturkompensiertes digitales Ausgangssignal
- Kompakte Größe
- Inerte benetzte Materialien: Hochleistungs-Edelstahl 904L, PTFE und PEEK
- Digitale I2C-Schnittstelle
Anwendungen
- Diagnostik
- Biomedizinische Geräte
- Analytische Instrumente
- Brennstoffzellen
- Industrielle Automation
Software und Drivers
Wichtige Dokumente
- Datenblatt LS32-1500
- Datenblatt SCC1-Analog Sensor Kabel
- Datenblatt SCC1-RS485 Sensor Kabel
- Anwendungsbeschreibung Chemische Beständigkeit
- Anwendungsbeschreibung Reinigung und saubere Handhabung
- Anwendungsbeschreibung Sensoranschlüsse und Schlauchanschlüsse
- Anwendungsbeschreibung zur Korrektur des Dosiervolumens oder der Durchflussrate
(bei Arbeit mit verschiedenen Medien)
Nützliche Informationen
Allgemeine Informationen
- Die Sensoren LS32-1500 basieren auf einem thermischen Messprinzip. Daher sind sie empfindlich gegenüber den thermodynamischen Eigenschaften der Flüssigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter CMOSens® für Massenflussmesser.
- Die Durchflusssensoren LS32-1500 sind zu 100% für H2O werkseitig kalibriert. Sie können jedoch auch zur Messung von Flüssigkeiten verwendet werden, die sich von H2O im Hinblick auf thermodynamische Eigenschaften unterscheiden. Dazu müssen die Anweisungen in der Anwendungsbeschreibung zur Korrektur des Dosiervolumens oder der Durchflussrate befolgt werden.
- Informationen zur spezifischen Pinbelegung des Sensors finden Sie im Datenblatt LS32-1500.
- Auf Anfrage sind zusätzliche Betriebsanweisungen und Anwendungsbeschreibungen verfügbar (z. B. zu I2C, Installationsanweisungen, ...).
Handhabungsanweisungen
- Der maximale Durchflussbereich des Sensors ist so vorgegeben, dass eine laminare Strömung an der Position des mikrothermischen Chips erreicht wird. Verwenden
Sie Schläuche und fluidisches Verbindungsmaterial mit mindestens demselben Innendurchmesser wie beim Durchflusskanal. - Starten Sie die Prüfung des Sensors in horizontal montierter Position. Dies ist die Ausrichtung, in der er kalibriert wurde.
- Der Sensor ist anfällig für Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD), insbesondere beim Berühren der Anschlussstifte. Bei der Handhabung und Prüfung sind geeignete ESD-Vorkehrungen zu treffen.
Reinigungsanweisungen: - Nachdem Sie die Messungen beendet haben, stellen Sie sicher, dass der Durchflusskanal des Sensors stets sauber und trocken ist, um eine hohe Leistung zu gewährleisten. Dadurch wird das Wachstum eines Biofilms oder anderer Ablagerungen vermieden, die sich beim nächsten Mal auf den Messwert des Sensors auswirken werden. Lassen Sie dazu immer die Flüssigkeit ab, spülen Sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel und blasen Sie mit Luft aus oder lassen Sie an der Luft trocknen.
- For details please see the Anwendungsbeschreibung Reinigung und saubere Handhabung.
Liquid Flow Meter Kits
For quick and easy measurements with the SLS-1500 liquid flow meters, the respective flow meter kit can be ordered from our distribution partners. The flow meter kit provides everything you need for plug-and-play setup and is the first choice for initial evaluation of our technology in your application.
