Differenzdrucksensor SDP3x
Weltweit kleinster Differenzdrucksensor
Der SDP3x ist der weltweit kleinste Differenzdrucksensor. Er misst gerade mal 5mm x 8mm x 5mm und ermöglicht damit unzählige neue Integrations- und Anwendungsmöglichkeiten. Der Sensor basiert auf der nächsten Generation der CMOSens® Sensorchips und ist das Herzstück von Sensirions neuer Sensorplattform zur Messung von Differenzdruck und Massenfluss.
Der Differenzdrucksensor SDP3x ist geeignet für die Messung von Massenfluss in einer Bypass-Konfiguration. Er ist reflow-lötbar, bietet erweiterte Funktionen wie mehrfache I2C-Adressen oder Interrupt-Funktionen, und hat eine sehr schnelle Ansprechzeit. Wie alle Differenzdrucksensoren von Sensirion überzeugt auch der digitale SDP3x mit herausragender Genauigkeit und Langzeitstabilität und ist frei von Nullpunktdrift. All dies macht Sensirions Differenzdrucksensor der SDP3x Serie zur perfekten Wahl für hoch-voluminöse und kosten-sensitiven Anwendungen, bei denen die Grösse entscheidend ist.
Die digitalen und vollständig kalibrierten und temperaturkompensierten Differenzdrucksensoren sind in verschiedenen Versionen erhältlich. Während der digitale SDP31 und der analoge SDP36 bi-direktionale Druckdifferenzen bis zu 500 Pa messen, ermöglicht der digitale SDP32 als auch der analoge SDP37 die Messung im bi-direktionalen Flussbereich bis zu 125 Pa.
Für eine einfache und kostengünstige Evaluation und Qualifikation der Sensoren ist zudem ein Evaluationskit erhältlich.
Die SDP3x Serie
SDP31 - digitale Version (I2C), Messbereich: +/- 500 Pa
SDP32 - digitale Version (I2C), Messbereich: +/- 125 Pa
SDP36 - analoge Version, Messbereich: +/- 500 Pa
SDP37 - analoge Version, Messbereich: +/- 125 Pa
Leistungsmerkmale
- Sehr klein (5mm x 8mm x 5mm), ermöglicht neue Integrations- und Anwendungsmöglichkeiten
- Messbereich: ±500Pa (±2 in. H2O) oder ±125Pa (±0.5 in. H2O), für andere Messbereiche, kontaktieren Sie Sensirion
- Höchste Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit, auch unter 1 Pa
- Kein Nullpunkftdrift, kein Offset
- Kalibriert und temperaturkompensiert
- Schnelle Ansprechzeit von 2kHz bei 16 bit Auflösung
- Digitale (I2C) und analoge Versionen
- Reflow-lötbar, auf Tape & Reel erhältlich, für Pick & Place
- Erweiterte Funktionen, z.B. mehrfache I2C Adressen, Interrupt-Funktionen
- Evaluationskit verfügbar
Anwendungen
- Medizingeräte für die Heimpflege
- Portable Medizingeräte
- Smarte Inhalatoren
- Lifestyle und Konsumgüter (IoT)
- Haushaltsgeräte
- Dronen
- Windmesser
Effiziente Messung von Gasdurchfluss mit Differenzdrucksensoren
Die Messung von Gasfluss ist bei Applikationen mit hohen Anforderungen an die Präzision und Kosteneffizienz eine Herausforderung. Dabei hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass mikrothermische Flusssensoren anderen Technologien klar überlegen sind. Branchen mit hohen Anforderungen wie die Automobilindustrie und Medizintechnik haben erkannt, dass die mikrothermische Gasflusssensorik für ihre Produkte entscheidende Vorteile bringen. Diese zeigen sich in einer hohen Langzeitstabilität und Genauigkeit bei kleinsten Flussraten und der Eignung zur kosteneffizienten und zuverlässigen Massenproduktion.
