Differenzdrucksensor SDP1108

Not Recommended for New Designs (NRND)
Wir empfehlen die Differenzdrucksensoren SDP800 oder SDP3x als Nachfolgeprodukt vom SDP1108.
Die SDP800 Serie sowie der SDP3x bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und basieren auf der neusten Chip-Generation mit zusätzlichen Funktionalitäten. Der SDP1108 ist weiterhin für bestehende Kunden und deren laufenden Projekte erhältlich.
Differenzdrucksensor für medizinische Anwendungen
Beim Differenzdrucksensor SDP1108 handelt es sich um eine qualitative hochwertige Sensorlösung, die eigens zur Messung von Luftströmen im Rahmen der medizinischen Beatmung entwickelt wurde.
Basierend auf den Differenzdrucksensoren der SDP1000 Serie, überzeugt der SDP1108 durch die gleichen mechanischen, elektrischen und physikalischen Eigenschaften. Der Sensor SDP1108 hat ein analoges Ausgangssignal von 0-4 Volt und ist vollständig kalibriert und temperaturkompensiert. Ausserdem hat er eine hohe Auflösung. Dank des thermischen Durchflussmessprinzips erreicht der SDP1108 selbst bei kleinsten Druckdifferenzen eine herausragende Sensitivität und Genauigkeit, weist eine sehr hohe Stabilität auf und ist frei von Nullpunkt-Drift. Ferner sorgt die Quadratwurzel-Charakteristik des SDP1108 für einen weiten dynamischen Messbereich. Die im Vergleich zur SDP1000 Serie schnellere Ansprechzeit macht die Sensoren zur optimalen Lösung für Beatmungsgeräte und zeitkritische Anwendungen innerhalb der Prozessautomation.
Leistungsmerkmale
- Analoges Volt Ausgangssignal: 0 bis 4 Vdc
- Hoher dynamischer Messbereich dank Wurzel-Charakteristik
- Schnelle Ansprechzeit: 8 ms
- Herausragende Genauigkeit und Sensitivität dank des dynamischen Messprinzips
- Kein Offset, null Drift, kein Hysterese-Effekt
- Vollständig kalibriert und temperaturkompensiert
Anwendungen
- Medizinaltechnik
- Beatmungsanwendungen
- Prozessautomation
- Gebäudetechnologie
- Smart Energy
Charakteristiken des SDP1108
Messbereich: | Genauigkeit*: | Charakteristik: |
---|---|---|
0 to 500 Pa +2" H2O | 0.2% FS / 1% m.v. | root square |
* FS = gesamte Spanne, m.v. = gemessener Wert; entscheidend ist der höhere Wert