Differenzdrucksensor SDP1000 Serie
Analoger Differenzdrucksensor mit hoher Langzeitstabilität
Sensoren der SDP1000 Serie ermöglichen präzise Differenzdruckmessungen mit einem analogen 0-4 Volt Ausgangssignal.
Die vollständig kalibrierten und temperaturkompensierten Differenzdrucksensoren zeichnen sich durch eine hohe Langzeitstabilität aus und sind in der Lage selbst kleinste Druckdifferenzen unter 0.25 Pa zu messen. Dank hoher Performance und einfacher Handhabung lassen sich die Designkosten massgeblich reduzieren. Die Sensoren sind in mehreren Varianten für unterschiedliche Messbereiche von ±62 Pa bis zu 0-3500 Pa erhältlich. Die SDP1000 Sensorfamilie ist somit die optimale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, beispielsweise in der Medizinaltechnik und in HLK-Systemen.
Leistungsmerkmale
- Genauigkeit um den Nullpunkt: < 0.1% full-scale
- Analoges Volt Ausgangssignal: 0 bis 4 Vdc
- Kein Offset, null Drift, kein Hysterese-Effekt
- Weiter dynamischer Messbereich dank Durchfluss-Messprinzip
- Vollständig kalibriert und temperaturkompensiert
- Keine Lageabhängigkeit
Anwendungen
- Medizinaltechnik
- Heizung, Lüftung, Klima (HLK)
- Gasboiler, Gasherde, Pellet-Öfen (Smart Energy)
- Industrieanwendungen
- Automobilindustrie
Evaluation
Je nach individuellen Anforderungen kann zwischen mehreren Standardversionen ausgewählt werden. Die jeweiligen Charakteristiken entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle:
Version: | Messbereich: | Genauigkeit*: | Charakteristik: |
---|---|---|---|
SDP1000-L025 | -62 to 62 Pa -/+ 0.25" H2O | 0.5% FS / 1.5% m.v. | linear |
SDP1000-L05 | 0 to 125 Pa + 0.5" H2O | 0.2% FS / 1.5% m.v. | linear |
SDP1000-L | 0 to 500 Pa + 2" H2O | 0.1% FS / 1.0% m.v. | linear |
*FS = gesamte Spanne, m.v. = gemessener Wert; entscheidend ist der höhere Wert